Kommissionen und Ausschüsse – LSVBW Berichte https://www.lsvbw.de/berichtsheft-2025/E_kommissionen_ausschuessen/
Mit diesen vielfältigen Aktionen trägt das JuniorTeam dazu bei, junge Menschen für
Mit diesen vielfältigen Aktionen trägt das JuniorTeam dazu bei, junge Menschen für
Ministerin Theresa Schopper berichtet im Interview von ihren Erlebnissen bei den World Games in Chengdu.
Dann können junge Talente mit viel Fleiß und Unterstützung der Familien und des sportlichen
Sportministerin Theresa Schopper und LSVBW-Präsident sprechen über ihre Pläne.
Sie ist im Gespräch eine ganz zurückhaltende junge Frau, aber auf der Matte explodiert
Dr. Michael Spikermann, ehemaliger Bundesstützpunkttrainer und Landestrainer Schwimmen, setzt seit vielen Jahren auf Höhentraining und möchte seine Erfahrungen mit seinen Trainerkollegen teilen. Sport in BW sprach mit ihm über diesen Ansatz.
Junge Athleten führt man langsam an die Höhe heran, beginnt bei unter 2000 Metern
Dabei handelt es sich um ein Angebot an junge Sportler, ihre Eltern, aber auch Trainer
Bei der Trainerpreisverleihung 2022 des LSVBW wurde die Trainer des Jahres 2022 im Porsche-Museum ausgezeichnet.
seiner Zeit als Athlet und jene, die er im Laufe der Jahre als Trainer sammelte, an junge
Zum Inhalt springen 20230503_Junge Engagierte mit Politikern_BWSJ 20230503_Junge
Umwelt-Staatssekretär Baumann baut auf den Multiplikationseffekt, wenn in den Sportvereinen das Thema Nachhaltigkeit aktiv betrieben wird
Gerade für junge Menschen ist es extrem wichtig, dass sie miteinander Sport treiben
Welche Bedeutung haben Sportvereine im Land? Wie kommen mehr Kinder und Jugendliche in die Vereine? Im Doppel-Interview mit „Sport in BW“ haben sich Sportministerin Theresa Schopper und LSVBW-Präsident Scholz zu den Herausforderungen im Sport ausgetauscht.
Wenn ich sehe, wie viele junge Leute aus einem Land mit etwa fünfeinhalb Millionen