Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

„Mein FWD – Dein FWD“ – Lukas Aichele – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/mein-fwd-dein-fwd-aichele/

Der Freiwilligendienst im Sport (FWD) erfreut sich seit Einführung im Jahrgang 2001/2002 großer und kontinuierlich wachsender Beliebtheit. Diese Alumni-Serie der BWSJ gibt Einblicke, wohin die Reise bei manchen Ehemaligen ging und welchen Einfluss der FWD auf ihre Entwicklung hatte.
Freiwillige Soziale Jahr im pädagogischen Bereich eröffnet neue Perspektiven, gerade für junge

„Schau mal, was ich kann!“ – neues Projekt zur Sportförderung an Grundschulen startet – LSVBW

https://www.lsvbw.de/schau-mal-was-ich-kann/

Kultus- und Sportministerin Theresa Schopper: „Wir haben hier gleich drei Gewinner: die Kinder, die Lehrkräfte und die Vereine. Die einen bekommen ein begeisterndes Angebot, die anderen eine hochwertige Fortbildung, und die Dritten entdecken vielleicht hoffnungsvolle Talente.“
Sportvereine und -verbände haben dabei gleichzeitig die Möglichkeit, junge Sport-

„Beeindruckend, wie viel Zeit und Geld Talente investieren“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/interview-zebandt/

Die Liste der Athletinnen und Athleten, die von der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg gefördert wurden, ist lang. Und umfasst illustre Namen wie zum Beispiel die Olympiasiegerinnen Yemisi Ogunleye und Darja Varfolomeev. Mit einer klaren Geldanlagestrategie und strikten Regeln schafft es der Stiftungsvorstand jedes Jahr, eine individuell bestmögliche Förderung zu gewährleisten. Wie das klappt, erläutert Vorstandsmitglied Volker Zebandt, der für das Beteiligungsmanagement in der OBI-Gruppe verantwortlich zeichnet.
Zum Teil noch recht junge Athletinnen und Athleten verlassen gar ihr schulisches

„Schau mal, was ich kann!“ – Förderung weiterhin möglich – LSVBW

https://www.lsvbw.de/schau-mal-was-ich-kann-foerderung-weiterhin-moeglich/

Das Projekt „Schau mal, was ich kann!“ begann vor einem Jahr und hat seither zahlreichen Grundschülerinnen und -schülern eher unbekannte Sportarten im Sportunterricht näher gebracht. Auch in 2023 geht die Förderung im Rahmen des Solidarpakts Sport IV weiter – Anträge können fortlaufend gestellt werden.
Sportvereine und -verbände haben dabei gleichzeitig die Möglichkeit, junge Sport-