Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Die Stiftung OlympiaNachwuchs blickt auf ein konstantes Förderjahr 2024 zurück – LSVBW

https://www.lsvbw.de/die-stiftung-olympianachwuchs-blickt-auf-ein-konstantes-foerderjahr-2024-zurueck/

Mit dem Jahreswechsel bietet sich die Gelegenheit, zurück und nach vorne zu blicken. Der Blick zurück auf das Jahr 2024 der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg stimmt positiv, denn aus Sicht des Nachwuchsleistungssports war es ein gutes Jahr. Zum dritten Mal in Folge konnte die Zahl des geförderten Athleten über 100 gehalten werden.
Da bin ich sehr dankbar für“, meint die junge Athletin vom DAV Ulm.

Projekt „Bewegung bewegt was!“ der Baden-Württembergischen Sportjugend zieht Bilanz – LSVBW

https://www.lsvbw.de/abschussveranstaltung-bewegung-bewegt-was/

Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) und die Sportjugenden der drei Sportbünde in Baden-Württemberg haben mit ihrem gemeinsamen Projekt „Bewegung bewegt was!“ in vielfältigen Aktionen, Bewegungstagen und Workshops viele Kinder und Jugendliche erreicht, sie sportlich bewegt, beteiligt und sie zurück in die Sportvereine gebracht. Das Projekt konnte im Rahmen des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona“ durchgeführt werden und wurde durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg finanziert.
„Gemeinsame Bewegung ist für junge Menschen von unschätzbarem Wert.

Kooperationsvereinbarung mit Polizei – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/kooperationsvereinbarung-mit-polizei/

Die Polizei Baden-Württemberg führt gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg als Kooperationspartner neue Spitzensportförderung ein. Am 25. September unterzeichnete Innenminister Reinhold Gall und Präsident des Landessportverbandes, Dietmar Schmidt-Volkmar im Beisein von SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel im Innenministerium eine Kooperationsvereinbarung.
Junge Sporttalente erhalten eine individuelle Förderung, um die Grundlage für Erfolg