Heidi https://www.leporello.ch/leporello-lesen/hoerbuch/heidi
Jahren, als Johanna Spyri ihre beiden Heidi-Bücher schrieb, gab es schulverweigernde Jungs
Jahren, als Johanna Spyri ihre beiden Heidi-Bücher schrieb, gab es schulverweigernde Jungs
Sokrates, Chef des englischen Geheimdiensts, den Jungen zu sich geholt und bildet
Es ist ein Generationenbuch, welches das Gespräch zwischen Jung und Alt fördert und
Es geht um Jungs und das eigene Aussehen, den eigenen Körper, der sich zusehends
Dazu kommen die jüngeren, durchaus chaotischen Geschwister Mimmi, Miezi und Eddie
Ganz ohne Worte erzählt das bezaubernde Wendebuch von einem Mädchen und einem Jungen
Der Vater führt mit seiner jungen Freundin ein neues Leben und die Mutter kümmert
berührt und in fremde Welten entführt: dies alles eint die Kinder, Jugendlichen, jungen
Aller guter Dinge sind drei: Im Quiz werden Tickets für Peter Pan der Jungen Bühne
schreiben und hat zudem eine Kindergeschichte erfunden, die mir, einer siebzehnjährigen jungen