Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Von 0 auf 100 zum Bestsellerstar dank TikTok | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/von-0-auf-100-zum-bestsellerstar-dank-tiktok

Das neueste Buch, die ersehnte Romanze, der Lieblingsthriller – aber auch die Kunst, ein Regal einzurichten: Bücher sind die neuen Stars auf TikTok, genauso wie diejenigen Creator:innen, die sie mit Liebe zum Detail vor der Kamera auspacken, rezensieren, in ihrem Zuhause präsentieren und mit anderen diskutieren. Oder auch selbst schreiben und in dem Netzwerk bewerben. Eine rasant wachsende Entwicklung, die großes Potenzial für Autor:innen und Verlage bietet und ein Buch vom Ladenhüter zum New York Times Bestseller Nr. 1 katapultieren kann.
#BookTok als Marke und Garant für spannenden Lesestoff für junge Leser?

Preiswürdig: Lesekompass, Prix des lycéens allemands, Deutscher Jugendliteraturpreis und Schulbuch des Jahres | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/preiswuerdig-lesekompass-prix-des-lyceens-allemands-deutscher-jugendliteraturpreis-und-schulbuch-des-jahres

Ein Besuch im Buchhandel kann wunderbar sein. Stöbern, entdecken, inspirieren lassen. Doch was, wenn man vor lauter Neuerscheinungen nicht weiß, wonach man greifen soll? Zahlreiche Preise unterstützen Leser:innen bei der Auswahl. Denn dorthin, wo Jurys ihren Blick lenken, kann man mit gutem Gefühl auch zugreifen. Diese Preise finden im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt.
Mit Spannung blicken Jugendbuchautor:innen, junge Leser:innen und Eltern auf den

Hacken, zocken, klecksen: Im UVERSE finden alle etwas, das ihnen Spaß macht | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/hacken-zocken-klecksen-im-uverse-finden-alle-etwas-das-ihnen-spass-macht

Der beliebte JugendCampus UVERSE ist wieder da: vom 27. bis 30. März können sich Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 22 Jahren wieder auf der Buchmesse austoben und bei fast 90 Workshops und Aktivformaten ihre Kreativität entdecken. Mit dabei: die Hacker School, The Rapid Publisher und erstmals auch die Beisheim Stiftung mit vielen spannenden Partner:innen.
Nach dem Prinzip „Erfahren, Denken, Machen, Verstehen, Wissen“ ist das junge Publikum

Der Lesekompass 2021: 30 Geschichten, die Kinder fürs Lesen begeistern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/der-lesekompass-2021-30-geschichten-die-kinder-fuers-lesen-begeistern

Leipzig/Mainz, 27. Mai 2021. Stiftung Lesen und die Leipziger Buchmesse prämieren gemeinsam 30 aktuelle Bücher und Hörbücher für Kinder und Jugendliche mit dem Lesekompass 2021. Aufgrund der derzeitigen Pandemiebestimmungen präsentiert KiKA-Moderator Tim Gailus die Gewinnertitel digital:
Lesekompass würdigt Medien, die sich besonders gut zur Leseförderung eignen und junge

Die Niederlande und Flandern sind Gastland der Leipziger Buchmesse 2024 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/die-niederlande-und-flandern-sind-gastland-der-leipziger-buchmesse-2024

Interdisziplinäre Projekte und die Teilnahme an bundesweiten Festivals sollen in den kommenden zwei Jahren dazu beitragen, eine neue Generation von Literatur- und Kunstschaffenden aus den Nachbarländern in Deutschland bekannter zu machen. Dazu werden die Niederlande und Flandern 2024 gemeinsam Gastland der Leipziger Buchmesse. Geplant ist der aktive Aus¬tausch mit anderen Kunstdisziplinen wie der Darstellenden und Bildenden Kunst, der Kreativindustrie und dem Film, wobei sich bedeutende niederländische, flämische und deutsche Kulturpartner in die Programmgestaltung einbringen.
eine ideale Plattform für neue Präsentationsformen und wir freuen uns auf eine junge

Begegnungen mit neuen und alten Lieblingsheld:innen – das Kinder- und Jugendprogramm | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/begegnungen-mit-neuen-und-alten-lieblingsheldinnen-das-kinder-und-jugendprogramm

In rund 200 Lesungen, Gesprächen, Signierstunden oder Workshops können Kinder, Jugendliche sowie deren Eltern zur Leipziger Buchmesse 2022 Kinder- und Jugendbücher zum Kosten, Verschlingen und Verdauen entdecken. Die Messehalle 2 sowie ausgewählte Orte in der Stadt stehen ganz im Zeichen von Kinder- und Jugendbüchern sowie Phantastik-Literatur.
Unter anderem dürfen sich junge Leser:innen zudem auf Begegnungen mit Peter Maffay

Die Zukunft des Schreibens: 130 Veranstaltungen bei autoren@leipzig | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/die-zukunft-des-schreibens-130-veranstaltungen-bei-autorenleipzig

Im Rahmen des Fachprogramms autoren@leipzig steht der Austausch zwischen Autor:innen, Verlagen und Verbänden im Fokus. Es gibt zahlreiche Tipps zur Hörbuch- und E-Book-Produktion, zum Newslettermarketing, Self-Publishing, Schreibstil oder dem perfekten Klappentext.
Zehn junge Autor:innen stellen sich und ihre im Rahmen eines Stipendium erarbeiteten

Gastland Portugal präsentiert neue Generation von Autor:innen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/gastland-portugal-praesentiert-neue-generation-von-autorinnen

Fernando Pessoa, José Saramago und António Lobo Antunes haben die portugiesische Literatur ab den 1980er-Jahren in Deutschland bekannt gemacht und prägen ihr Bild bis heute. Doch neben diesen Klassikern bietet das Gastland der Leipziger Buchmesse 2021 auch eine ganze Generation neuer portugiesisch-sprachiger Autor:innen, die auf dem deutschen Buchmarkt bisher kaum bekannt sind. Zur Leipziger Buchmesse (27. bis 30. Mai 2021) können sich die Leser:innen nicht nur auf neuen, sondern auch ausgezeichneten Lesestoff aus Portugal und weiteren portugiesisch-sprachigen Ländern wie Angola, Guinea-Bissau, Kap Verde, Mosambik oder São Tomé e Príncipe freuen. Ein Gastlandauftritt, der vielschichtige Perspektiven aus verschiedenen Kontinenten verspricht.
Niemand kümmert sich um sie, bis schließlich Rafa, ein Junge aus einem Heim für Schwererziehbare