Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fachprogramm für Autoren | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/fachprogramm-fuer-autoren

Tolle Story, super Erzählstil – aber noch keine Idee, das eigene Werk am Markt zu platzieren? Das Autorenprogramm autoren@leipzig hilft dabei, Kreativität zu professionalisieren und unterstützt beim Weg vom Manuskript in die Öffentlichkeit. Dabei zeigt es auch Möglichkeiten abseits etablierter Verlagswege auf.
Dieses Speeddating wird vom Bundesverband junger Autoren und der Leipziger Buchmesse

Forum Offene Gesellschaft kooperiert mit DOK Leipzig B | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/forum-offene-gesellschaft-kooperiert-mit-dok-leipzig-b

Nehmen Sie im Kinosessel Platz und lassen Sie sich berühren: Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) hat auch dieses Jahr wieder ein Kurzfilmprogramm für die Leipziger Buchmesse zusammengestellt.
• Lucas Malbruns Film „Margarethe 89“ (F 2023) folgt einer jungen Punkerin, die

29. Leipziger Antiquariatsmesse mit exklusiven Exponaten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/29-leipziger-antiquariatsmesse-mit-exklusiven-exponaten

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse öffnet auch die 29. Leipziger Antiquariatsmesse. 42 Aussteller:innen aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden präsentieren am 28. und 29. April seltene Exponate. Die Antiquariatsmesse findet in diesem Jahr in den historischen Salles de Pologne ihre Heimat – mitten in Leipzigs Innenstadt.
Die jüngere DDR-Geschichte ist unter anderem beim Roten Antiquariat Berlin mit einem

Ein Recht auf Frieden – Friedensaktion vor Preisverleihung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ein-recht-auf-frieden-friedensaktion-vor-preisverleihung

Mit einer Friedensaktion und einer anschließenden Kundgebung rufen die Stadt Leipzig, die Leipziger Messe, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Nikolai Leipzig zur Solidarität mit der Ukraine auf. Diese wird am Mittwoch, 16. März, um 17 Uhr im Vorfeld der Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung auf dem Nikolaikirchhof abgehalten.
Im Anschluss an das Friedensgebet senden Oberbürgermeister Burkhard Jung und Peter