Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Endlich ankommen, endlich Kind sein – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-4/am/endlich-ankommen-endlich-kind-sein/

Aufbauend auf der UNICEF-Studie ‚Kindheit im Wartezustand‘ über die Situation von geflüchteten Kindern in Deutschland gibt der Beitrag am Beispiel einer Flüchtlingsunterkunft in Westfalen einen Einblick in den Alltag von Flüchtlingskindern und ihren Familien.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.

UNESCO-Projektschule: Albert-Schweitzer-Schule Offenbach (Main) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/unesco-projektschule-albert-schweitzer-schule-offenbach-main/

Die Albert-Schweitzer-Schule in Offenbach am Main gehört seit 1991 zum Netzwerk der UNESCO-Schulen. Das Gymnasium hat eine internationale Schülerschaft, die das multinationale Gefüge der Stadt widerspiegelt: mehr als 55 Prozent haben einen Migrationshintergrund. Dieser Realität möchte die Schule mit ihrem UNESCO-Profil gerecht werden, welches auf drei Säulen beruht.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.

Unterrichtmaterial zum Thema Mobiles Arbeiten für die Berufliche Bildung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/orga-und-buerowirtschaft/unterrichtseinheit/ue/mobiles-arbeiten-arbeiten-immer-und-ueberall/

Diese Lerneinheit soll Berufsanfängern die Risiken des mobilen Arbeitens und Kommunizierens nahelegen und sie zu einem dosierten Umgang mit mobilen Geräten animieren.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.

Konfliktfähigkeit trainieren: Konflikte lösen am Arbeitsplatz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/gesundheit-gesundheitsschutz/unterrichtseinheit/ue/psychische-belastungen-konflikte-loesen/

Ziel dieser Einheit ist es, den Auszubildenden an konkreten Beispielen die Vorteile eines aktiven und konstruktiven Umgangs mit Konflikten am Arbeitsplatz bewusst zu machen.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.

Verfolgung von NS-Verbrechen in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/umgang-mit-der-ns-vergangenheit/arbeitsmaterial/am/verfolgung-von-ns-verbrechen-in-der-sowjetischen-besatzungszone-sbz-und-in-der-ddr/

Mit diesem Arbeitsblatt erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in Einzel- und Gruppenarbeit, wie NS-Verbrechen in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der frühen DDR verfolgt wurden.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.