Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Geschlechtergerechtigkeit: Mädchen und Frauen im ländlichen Uganda – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/geschlechtergerechtigkeit-maedchen-und-frauen-im-laendlichen-uganda/

Das Unterrichtsmaterial zur Gleichstellung und Frauenförderung fokussiert die Situation von Frauen und Mädchen im ländlichen Uganda mit Ursachen, Auswirkungen und Wechselwirkungen.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.

Fachartikel ‚Goethes ‚Ganymed‘ genau lesen‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/artikel/fa/goethes-ganymed-genau-lesen/

Dieser Fachartikel zu Goethes Gedicht ‚Ganymed‘ beruht auf dem literaturdidaktischen Modell des ‚genauen Lesens‘ (Chirollo/Schröder, 2017). Er erläutert die fachdidaktischen Überlegungen, die der Unterrichtseinheit zu dem Gedicht zugrunde liegen.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.

Bildstöcke und Wegekreuze: Projekt für den fachübergreifenden Religionsunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/bildstoecke-und-wegekreuze-projekt-fuer-den-fachuebergreifenden-religionsunterricht/

Im Unterrichtsprojekt zu Bildstöcken und Wegekreuzen werden regionale Denkmäler erforscht und dokumentiert sowie Einblicke in die denkmalpflegerische und restauratorische Arbeit gegeben.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.

Informationen und Arbeitsmaterialien Leseförderung Klasse 1 bis 6 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/lesefoerderung/

Auf Lehrer-Online finden Lehrkräfte vielfältige Materialien zur Leseförderung in der Grundschule und Sekundarstufe. Das Angebot umfasst praxisorientierte Arbeitsblätter, kreative Leseprojekte und digitale Tools, die den Unterricht bereichern. Die Materialien unterstützen dabei, die Lesemotivation zu steigern und Leseschwächen gezielt zu fördern.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.

Leselust fördern: Schülerinnen und Schüler zum (eigenständigen) Lesen motivieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/artikel/fa/leselust-foerdern-schuelerinnen-und-schueler-zum-eigenstaendigen-lesen-motivieren/

In diesem Fachartikel zum Thema Leseförderung geht es darum, wie Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler unterstützen und motivieren können, die wenig oder ungern lesen.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.