Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Leselust fördern: Schülerinnen und Schüler zum (eigenständigen) Lesen motivieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/artikel/fa/leselust-foerdern-schuelerinnen-und-schueler-zum-eigenstaendigen-lesen-motivieren/

In diesem Fachartikel zum Thema Leseförderung geht es darum, wie Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler unterstützen und motivieren können, die wenig oder ungern lesen.
://www.stiftunglesen.de/leseempfehlungen/lese-und-medienempfehlungen#suche Für jüngere

Fachartikel ‚Goethes ‚Ganymed‘ genau lesen‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/artikel/fa/goethes-ganymed-genau-lesen/

Dieser Fachartikel zu Goethes Gedicht ‚Ganymed‘ beruht auf dem literaturdidaktischen Modell des ‚genauen Lesens‘ (Chirollo/Schröder, 2017). Er erläutert die fachdidaktischen Überlegungen, die der Unterrichtseinheit zu dem Gedicht zugrunde liegen.
Sehnsüchte, dass es sich beim Sprecher wohl um den Ganymed des Mythos handelt, um einen jungen

Arbeitsmaterial ‚Lerntypen-Test für die Grundschule‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/lerntypen-test-fuer-die-grundschule/

Mit diesem Lerntypen-Test für die Grundschule finden die Schülerinnen und Schüler selbst heraus, mit welchen Methoden sie besonders effektiv lernen können, um Inhalte möglichst lange zu behalten.
Da die Lernenden meist bereits in jungen Jahren sehr gut beurteilen können, welche

Berufsorientierung digital gestalten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/berufsorientierung-digital-gestalten/

Wie geht Berufsorientierung in einer Pandemie, wenn persönliche Gespräche und Praxiseinblicke fehlen? Digitale Lernmaterialien für das Selbststudium und die virtuelle Gruppenarbeit sowie Online-Sprechstunden mit Menschen aus der Praxis können helfen.
beantworten, ist auch ohne Corona-Pandemie schon eine große Herausforderung im Leben von jungen