Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Referendariat in Zeiten von Corona – Video-Interview mit Georg Hoffmann – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/blog-digitale-schule/blogbeitrag/fa/referendariat-in-zeiten-von-corona-video-interview-mit-georg-hoffmann/

Im Video-Interview spricht Georg Hoffmann mit uns über das Referendariat in Zeiten von Corona, welche Hürden es zu meistern gilt und was wir für die Ausbildung angehender Lehrkräfte lernen können.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.

Krebskranke Kinder kommunizieren und lernen online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/krebskranke-kinder-kommunizieren-und-lernen-online/

An Krebs erkrankte Kinder werden durch monatelange Therapie aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen. Das Schulprojekt ‚Klassissimo‘ ermöglicht ihnen trotz langer Krankenhausaufenthalte am Schulalltag teilzuhaben und ihre sozialen Kontakte zum schulischen Umfeld zu pflegen.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.

Individualgespräche mit Schülerinnen und Schülern am Schuljahresbeginn – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/individualgespraeche-mit-schuelerinnen-und-schuelern-am-schuljahresbeginn/

Dieser Artikel richtet sich an Klassenleitungen in den Sekundarstufen und thematisiert die Vorteile eines strukturierten, intensiven Einzelgesprächs mit Schülern neuer Klassen zu Beginn eines Schuljahres.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.

Sexualerziehung im Grundschulunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/ue/sexualerziehung-in-der-grundschule/

In dieser Unterrichtseinheit für die Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler an das Thema Sexualität herangeführt. Schon in diesem Alter entwickeln die Lernenden ein ausgeprägtes Interesse und nutzen alle verfügbaren Möglichkeiten und Angebote, um ihren Wissensdurst zu stillen.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.

Zukunft der Erde: Nachhaltigkeit (be)greifen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/zukunft-der-erde-nachhaltigkeit-begreifen/

Die Kinder widmen sich in dieser Unterrichtseinheit der Frage ‚Wie funktioniert eigentlich unsere Erde?‘. Die Erkenntnisse und Erfahrungen, die sie beim Erforschen dieser facettenreichen Thematik machen, sollen ihr Bewusstsein dafür stärken, dass sie ihre Umwelt aktiv erkunden, beeinflussen und mitgestalten können.
Als Lehrkraft sind Sie den Lebensrealitäten junger Menschen besonders nah.