Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Individualgespräche mit Schülerinnen und Schülern am Schuljahresbeginn – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/individualgespraeche-mit-schuelerinnen-und-schuelern-am-schuljahresbeginn/

Dieser Artikel richtet sich an Klassenleitungen in den Sekundarstufen und thematisiert die Vorteile eines strukturierten, intensiven Einzelgesprächs mit Schülern neuer Klassen zu Beginn eines Schuljahres.
Oder: „Dreizehn Mädchen und zwölf Jungen.“

Zukunft der Erde: Nachhaltigkeit (be)greifen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/zukunft-der-erde-nachhaltigkeit-begreifen/

Die Kinder widmen sich in dieser Unterrichtseinheit der Frage ‚Wie funktioniert eigentlich unsere Erde?‘. Die Erkenntnisse und Erfahrungen, die sie beim Erforschen dieser facettenreichen Thematik machen, sollen ihr Bewusstsein dafür stärken, dass sie ihre Umwelt aktiv erkunden, beeinflussen und mitgestalten können.
Durch das gemeinsame Erforschen und Erleben der Elemente bauen die Mädchen und Jungen

65-jähriger darf unterrichten – Fall des Monats Oktober – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/65-jaehriger-darf-unterrichten-fall-des-monats-oktober/

Der Zwangsruhestand für einen 65-jährigen Lehrer ist Altersdiskriminierung. Dieser Meinung ist das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main und gab einem Lehrer recht, der nach dem Eintritt ins Rentenalter weiterarbeiten möchte (Az. 9 L 2184/13.F).
„Eine ausgewogene Altersstruktur zu schaffen, um jüngere Beschäftigte zu fördern,

Neuer Eltern-Ratgeber: Wie Kinder richtig im Netz recherchieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/neuer-eltern-ratgeber-wie-kinder-richtig-im-netz-recherchieren/

Internetrecherche will gelernt sein. Um Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen bei der Medienerziehung von Kindern zu unterstützen, haben klicksafe und das Internet-ABC den Ratgeber „Richtig suchen im Internet!“ veröffentlicht.
Dabei trennt die Broschüre klar zwischen Tipps für die Erziehung jüngerer und älterer

Quiz: Rheuma bei Kindern und Jugendlichen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/arbeitsmaterial/am/quiz-rheuma-bei-kindern-und-jugendlichen/

Das Quiz zum Krankheitsbild Rheuma fragt bei den Lernenden fachliches Wissen ab, unter anderem zu Symptomen bei Betroffenen oder Einschränkungen, mit denen rheumakranke Menschen leben müssen.
mit Rheuma“ setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Alltag rheumakranker junger

Berufsrichtungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt kennenlernen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/unterrichtseinheit/ue/berufsrichtungen-auf-dem-deutschen-arbeitsmarkt/

Die Schülerinnen und Schüler mit einem Migrationshintergrund in internationalen Willkommensklassen lernen die verschiedenen Berufsfelder in der Bundesrepublik Deutschland kennen.
Sekundarstufen Fremdsprachen DaF / DaZ Diese Unterrichtseinheit gibt Jugendlichen und jungen