Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Referendariat in Zeiten von Corona – Video-Interview mit Georg Hoffmann – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/blog-digitale-schule/blogbeitrag/fa/referendariat-in-zeiten-von-corona-video-interview-mit-georg-hoffmann/

Im Video-Interview spricht Georg Hoffmann mit uns über das Referendariat in Zeiten von Corona, welche Hürden es zu meistern gilt und was wir für die Ausbildung angehender Lehrkräfte lernen können.
: Digitale Schule Im Video-Interview spricht Georg Hoffmann – Vorsitzender der Jungen

Finanzwissen für Jugendliche – neue YouTube-Plattform – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/finanzwissen-fuer-jugendliche-neue-youtube-plattform/

Das Projekt „Finanzchecker“ bietet auf einer YouTube-Plattform Erklärvideos über wirtschaftliche Sachverhalte für Schülerinnen und Schüler. Erste Videoclips informieren über Geldanlagen, Kredite und Versicherungen. Weitere Videos werden folgen.
Sachverhalte ist, zeigt nicht zuletzt die zunehmende Verschuldung von Haushalten junger

Versuche zu den vier Elementen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/seite/ue/zukunft-der-erde-nachhaltigkeit-begreifen/versuche-zu-den-vier-elementen/

Die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft bestimmen das Leben auf unserem Planeten. Sie sind Lebensgrundlage für Pflanzen und Tiere. Die Kinder erfahren in dieser Unterrichtseinheit, wie stark die Elemente auch auf ihre unmittelbare Umwelt wirken.
Kindern Anregungen und bieten Hilfestellungen an, ohne den Fragen der Mädchen und Jungen

Gender-Blick Ressourcen „Frauen im Mittelalter“

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/seite/ue/frauen-im-mittelalter-glaeubig-gebildet-engagiert/gender-blick-ressourcen-frauen-im-mittelalter/

Die Unterrichtseinheit stellt – zu Recht weil in aller Regel vernachlässigt – die Situation der Frauen in den Fokus. Für den Gender-Ansatz gilt es, zunächst immer beide Geschlechter in den Blick zu nehmen.
es beispielsweise im Handwerk, wie viele standen den Mädchen und wie viele den Jungen

Muslimische Mädchen müssen am Schwimmunterricht teilnehmen – Fall des Monats 01/2017 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/muslimische-maedchen-muessen-am-schwimmunterricht-teilnehmen-fall-des-monats-012017/

Eltern muslimischer Mädchen dürfen ihre Töchter nicht vom Schwimmunterricht abhalten. So entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und bestätigte damit nun auch die übliche deutsche Rechtsprechung. Denn der Bildungsauftrag der Schulen stehe über religiösen Gründen.
Familien aus Basel geklagt, da ihre Töchter am gemeinsamen Schwimmunterricht mit Jungen