Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Kostenloses Unterrichtsmaterial zur Verkehrserziehung: Sek I und II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/sicherheit-im-strassenverkehr/

Das Dossier des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur bietet Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Sicherheit im Straßenverkehr. Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II finden sich hier fächerübergreifende Einheiten, die Themen wie Sichtbarkeit, Risikoverhalten und Ablenkung behandeln. Mit Filmen, Arbeitsblättern und Projektideen unterstützt das Angebot Verkehrserziehung im Unterricht.​
Im Classroom-Manager speichern Junge Menschen am Steuer: Risikofaktor Stress Ziel

Mixed tenses: revision and practice of future, present and past tenses – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/mixed-tenses-revision-and-practice-of-future-present-and-past-tenses/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema ‚mixed tenses‘ sollen die Lernenden verschiedene, bereits aus vorhergehenden Jahrgangsstufen bekannte Zeitformen wiederholen und festigen.
Kompetenzen – es trägt auch zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit bei und stärkt junge

Soziale Netzwerke im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/soziale-netzwerke-im-unterricht/

Mithilfe der vorliegenden Unterrichtsvorschläge und -materialien fördern Sie den verantwortungsvollen Umgang Heranwachsender mit Social Communities. Sie unterstützen dabei, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken und sie für die Chancen und Risiken von Social Media zu sensibilisieren. Die Unterrichtseinheiten bieten praxisnahe Ansätze für den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken sowie eine kritische Reflexion der Mediennutzung.
Dieser verdeutlicht auf anschauliche und drastische Weise, wie junge Menschen (als

Smartphones und Tablets im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/smartphones-und-tablets-im-unterricht/

Die Materialien des Dossiers unterstützen dabei, das Potenzial von Smartphones und Tablets für den Unterricht zu erkennen und zu nutzen, gleichzeitig aber auch die Risiken wie Ablenkung und Missbrauch zu thematisieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler sowie auf der Entwicklung von Nutzungsordnungen, die einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Geräten ermöglichen.
Social-Media-Projekt @ichbinsophiescholl im Unterricht“ klärt Schülerinnen und Schüler über die junge

Crossmediales Lesen: Medienkompetenz vermitteln mit der ‚Bloggerbande‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/artikel/fa/crossmediales-lesen-medienkompetenz-vermitteln-mit-der-bloggerbande/

Der Fachartikel erklärt, was crossmediales Lesen bedeutet und wie die Buchreihe ‚Die Bloggerbande‘ im Deutschunterricht die Vermittlung von Medienkompetenz unterstützt.
Pressemitteilung „Junge Menschen lesen – aber anders“.