Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fotografie und Bildbearbeitung im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/fotografie-und-bildbearbeitung-im-unterricht/

In dieser Materialsammlung bündeln wir Unterrichtsentwürfe, Arbeitsblätter und Methoden rund um das Thema Fotografie und Bildbearbeitung für verschiedene Fächer und Schulformen. Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler in die Erstellung und Bearbeitung eigener Fotos einzuführen und ihre Medienkompetenz zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Urheberrecht, Persönlichkeitsrechten und der kreativen Nutzung von Bildbearbeitungssoftware. Die bereitgestellten Unterrichtsvorschläge beinhalten Arbeitsblätter und Unterrichtseinheiten für den fächerübergreifenden Unterricht in der Grundschule, den Sekundarstufen und der Berufsschule.
Hier können junge Fotofans ein Profil anlegen, Bilder hochladen, kommentieren und

Kaum Einsicht in interdisziplinäre Zusammenhänge

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/artikel/seite/fa/jugendliche-in-energiefragen-ahnungslos/kaum-einsicht-in-interdisziplinaere-zusammenhaenge/

Die Schülerinnen und Schülern haben häufig Fehlvorstellungen über Energie im biologischen Kontext. Auch ihr ökonomisches Wissen ist sehr schwach ausgeprägt.
Durch diese sogenannten „Bildungsnetzwerke Energie“ sollen junge Menschen in die

Weil wir es wert sind: Umweltbildung an Hauptschulen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/weil-wir-es-wert-sind-umweltbildung-an-hauptschulen/

Die Idee des Projekts ‚Weil wir es wert sind!‘ von OroVerde: Jugendliche über ihre Interessen zu erreichen und ihnen so den Zugang zum Thema Umwelt zu erleichtern. Schülerinnen und Schüler an Haupt- und Förderschulen können aus bis zu sieben Praxisprojekten auswählen.
OroVerde-Projekt „Weil wir es wert sind“ startete im Jahr 2009 und setzte sich zum Ziel, junge

Materialsammlung zum Schulbeginn: Berufsbildung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-zum-schulbeginn-berufsbildung/

Mit Materialien zum Zeitmanagement oder zur Arbeitsorganisation bahnen Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schüler einen erfolgreichen Start in der Berufsausbildung an.
Classroom-Manager speichern Arbeitsblatt „Berufsausbildung für Jugendliche mit Behinderung“ Junge

Soll die EZB Kredite an Staaten vergeben dürfen? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/soll-die-ezb-kredite-an-staaten-vergeben-duerfen/

Um die europäische Schuldenkrise zu lösen, werden zurzeit drei politische Strategien diskutiert: eine (zunehmend offen kritisierte) konsequente Sparpolitik, die Einführung von gemeinsamen Anleihen der Eurostaaten (sogenannte Eurobonds) und ein Monetarisierung der Staatsschulden durch die Europäische Zentralbank. Die Leitfrage dieser Unterrichtseinheit bezieht sich auf die dritte der diskutierten Alternativen.
Berufsfeld Steuerberatung Die Unterrichtsmaterialien in diesem Dossier unterstützen junge

Tatort Tropenwald: Ein Mitmach-Krimi – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/tatort-tropenwald-ein-mitmach-krimi/

Die Existenz der tropischen Regenwälder ist akut bedroht. Anhand eines spannenden Krimispiels setzen sich Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse mit dem Ökosystem Regenwald und der Vernetzung mit unserer Lebens- und Konsumwelt auseinander.
OroVerde-Projekt „Weil wir es wert sind“ startete im Jahr 2009 und setzte sich zum Ziel, junge