Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Soll die EZB Kredite an Staaten vergeben dürfen? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/soll-die-ezb-kredite-an-staaten-vergeben-duerfen/

Um die europäische Schuldenkrise zu lösen, werden zurzeit drei politische Strategien diskutiert: eine (zunehmend offen kritisierte) konsequente Sparpolitik, die Einführung von gemeinsamen Anleihen der Eurostaaten (sogenannte Eurobonds) und ein Monetarisierung der Staatsschulden durch die Europäische Zentralbank. Die Leitfrage dieser Unterrichtseinheit bezieht sich auf die dritte der diskutierten Alternativen.
Berufsfeld Steuerberatung Die Unterrichtsmaterialien in diesem Dossier unterstützen junge

Digitale Foto-Manipulation im Geschichtsunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/digitale-foto-manipulation-im-geschichtsunterricht/

Mit dem Foto als Quellenart beschäftigen sich Geschichtswissenschaft und -unterricht schon lange. Diese Unterrichtseinheit zeigt auf, wie man mit einem kreativen Zugang und digitalen Hilfsmitteln eine Sensibilisierung und Annäherung an die Perspektivgebundenheit und Manipulierbarkeit von Fotografien erreichen kann.
Dabei können selbst junge Schülerinnen und Schüler mittlerweile mithilfe von einfach

Soziale Medien im Unterricht: das Projekt @ichbinsophiescholl – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/artikel/fa/soziale-medien-im-unterricht-den-verantwortungsbewussten-umgang-anhand-eines-projektes-schulen/

Soziale Medien: anhand des Projekts @ichbinsophiescholl Risiken thematisieren | Sekundarstufe | Fächerübergreifend | Geschichte ✅ Bei Lehrer-Online!
@ichbinsophiescholl im Unterricht“ klärt Schülerinnen und Schüler über die junge