Shopübersicht – Seite 8 von 29 – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/shopuebersicht/page/8/
Nachlaß von Alfred Döblin In den Warenkorb PATRIMONIA NR. 138 Der Nachlaß von Ernst Jünger
Nachlaß von Alfred Döblin In den Warenkorb PATRIMONIA NR. 138 Der Nachlaß von Ernst Jünger
Eine Bildungsinitiative von Spitzenmusikern für Schüler aller Altersgruppen. Mehr als 300 Weltklasse-Künstler identifizieren sich seit der Gründung des Projekts durch den Pianisten Lars Vogt im Jahr 2005 mit seiner Idee, Kinder und Jugendliche mit klassischer Musik in Berührung zu bringen, und setzen sie klingend um – hautnah, authentisch und in allen Schularten und Altersstufen.
Oft werden die jungen ZuhörerInnen dann so motiviert, dass sie spontan in das abendliche
Anschrift der geförderten Einrichtung: Kunsthalle Bremen Am Wall 207 28195 Bremen
mit Blattpflanze und Eierbecher“ – konnte die Kunsthalle diesen Sammlungsbestand jüngst
Heute wurden die Preise des 8. bundesweiten Wettbewerbs der Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! der Kulturstiftung der Länder im Berliner Konzerthaus vergeben. Der Hauptpreis ging an das Projekt „Third Class Titanic“ aus Münster.
Der Kulturpartner Cactus Junges Theater Münster hat die jungen Darsteller während
Theodor Fontanes Briefe an Georg Friedlaender und an Fritz Mauthner konnten vom Potsdamer Fontane-Archiv erworben werden.
Fontane scheint jedenfalls schnell ein feeling für den um vierundzwanzig Jahre jüngeren
Die Kunstmuseen Krefeld widmen sich in Haus Lange der Tradition der ortsspezifischen Kunst. Nebenan in Haus Esters ist eine neue Arbeit von Gregor Schneider entstanden
Einsatz für die Gegenwart kauft der Museumsdirektor zu günstigen Preisen Arbeiten von jungen
Museum Hagen wurde aus einer moralischen Hypothek eine Erfolgsgeschichte / Oliver Jungen
Im regen Austausch zwischen den fast 1.000 Teilnehmenden des 2. Kinder zum Olymp! Kongresses, u.a. aus Finnland, Frankreich, Schweden, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Polen, Estland und Deutschland, ist deutlich geworden, dass in vielen europäischen Ländern kulturelle Inhalte und Werte bereits ganz elementare Bestandteile einer auf lebenslanges Lernen ausgerichteten Bildungspolitik sind. Der Kongress hat gezeigt, dass die […]
Kulturelle Bildung fördert dabei Schlüsselkompetenzen, die jungen Menschen helfen
Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen fördern Bund und Länder zehn Kultureinrichtungen in Hamburg bei der digitalen Qualifizierung und Transformation. Die Einrichtungen und ihre Projekte:
Hamburg e.V., Hamburg: Digitalgemeinschaft Hamburger Filmfestivals Opernloft – Junges
Im Max-Pechstein-Museum der Kunstsammlungen Zwickau muss ein Spätwerk des Malers restauriert werden
darunter ein mit Schnitzereien und Malereien verzierter Hausbalken, hatte es den jungen