Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Glauchaus Glanz bewahrt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/glauchaus-glanz-bewahrt/

Die Adelssammlung Schönburg-Glauchau war 1945 entschädigungslos an die Stadt Glauchau übereignet worden. Nach Restitution an die anspruchsberechtigte Erbin gelang der Stadt mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder nun die Erwerbung: Das Gros der geschichtsträchtigen Mobilien Schönburger Provenienz – darunter wertvolle Porträts und Möbel – bleibt der Öffentlichkeit im Museum Schloss Hinterglauchau erhalten.
umfangreichen Gruppe der Barock-Porträts imponieren besonders die Kinderbildnisse junger

Glänzende Rückkehrer – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/glaenzende-rueckkehrer/

Das goldene Kaffee- und Teeservice aus der Mitgift der russischen Großfürstin Helena Pawlowna kam 1800 mit der Frischvermählten nach Mecklenburg. Nach über 200 Jahren kehrt das 13-teilige Déjeuner nun zurück. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte die Erwerbung des Staatlichen Museums Schwerin / Ludwigslust / Güstrow.
Herzen einen Ehemann aussuchen“ konnten, sammelte Katharina die Große „über alle jüngeren