Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Entfesselte Antike – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/entfesselte-antike/

Mit dem Ankauf des monumentalen Ölgemäldes „Bacchanale“ aus dem Jahr 1896 komplettiert das Landesmuseum Hannover seine umfassende Sammlung von Werken des deutschen Malers Lovis Corinth. Nach der Restitution des NS-verfolgungs-bedingt zwangsverkauften Gemäldes an die Erben Alfred Michaelis Salomons im Jahr 2016 unterstützte die Kulturstiftung der Länder nun den Erwerb.
Schnell entlarvt, fällt der junge Mann dem bacchantischen Rausch seiner eigenen Mutter

DER OLYMP – die Nominierten stehen fest – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-olymp-die-nominierten-stehen-fest-3/

Aus über 200 Endrundenbewerbungen hat die unabhängige Jury des Kinder zum Olymp!-Wettbewerbs sechs Beiträge für den neugeschaffenen Preis DER OLYMP – Zukunftspreis für Kulturbildung nominiert, der in den Kategorien „Programme kultureller Bildung“ und „Kulturelles Schulprofil“ verliehen wird.
(30) / 89 36 35 18, kinderzumolymp@kulturstiftung.de   Schule der Dinge IV – Junge

Präsent aus Preußen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/praesent-aus-preussen/

Drei monumentale Prunkvasen sowie 24 Geschirrteile eines kostbaren Tafelservices zeugen in den Meininger Museen von der engen Verbindung des vormaligen Herzogtums Sachsen-Meiningen zum preußischen Hof: Anlässlich der Hochzeit des Erbprinzen Georg II. von Sachsen-Meiningen und der preußischen Prinzessin Charlotte gab Friedrich Wilhelm IV. 1850 das ursprünglich 500 Teile umfassende Porzellanservice in der Königlichen Porzellan-Manufaktur in Auftrag. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte nun den Ankauf.
Dieser beehrte das junge Paar bei seiner Trauung am 18.