Freier Eintritt! – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/freier-eintritt/
Kostenlos ins Museum nach britischem Vorbild: ein Modell für Deutschland?
Und an Wochenenden bevölkern viele junge Menschen die Ausstellungsräume, den Garten
Kostenlos ins Museum nach britischem Vorbild: ein Modell für Deutschland?
Und an Wochenenden bevölkern viele junge Menschen die Ausstellungsräume, den Garten
Im Rahmen des Förderprogramms „Sonnenstunden“ wurden rund 240 Projekte in ganz Deutschland für eine Förderung ausgewählt. „Sonnenstunden“ ermöglicht kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen sind. Gefördert wird das Programm von Bund, Ländern und privaten Spendern.
Junge Gitarristen e.V. : Ukrainische und deutsche Kinderlieder auf der Gitarre Kabarett
Im intimen Zwiegespräch mit den Ahnherren der Moderne: Zwei Stillleben Paula Modersohn-Beckers vertiefen den Werkkomplex der Malerin in der Bremer Kunsthalle.
Ihren Ehemann Otto Modersohn mochte das vielleicht abschrecken, nicht aber die junge
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Kulturstiftung der Länder fand vom 20. bis 22. Juni in Chemnitz statt, wo sie erstmalig an die Stiftungsratssitzung der Kulturstiftung der Länder anschloss.
Juli 2025 Teilen Drucken Ähnliches Junger Freundeskreis Der Junge Freundeskreis
Die Kulturstiftung der Länder unterstützt als Hauptförderin das Junge Programm mit
Dank der Unterstützung des Freundeskreises der Kulturstiftung der Länder konnten die „Schönheiten-Alben“ der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn für das Museum Ludwig in Köln restauriert werden
Ähnliches Junger Freundeskreis Der Junge Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder
Mit Unterstützung des Freundeskreises der Kulturstiftung der Länder konnte ein Antiphonale aus dem 15. Jahrhundert restauriert werden
Dezember 2020 Teilen Drucken Ähnliches Junger Freundeskreis Der Junge Freundeskreis
Zwischen 1903 und 1934 unter ungeklärten Umständen herausgenommen, wird sie nun neben den kiloschweren Chorbüchern, aus denen sie stammt, gezeigt: Das Blatt aus den berühmten Naumburger Handschriften konnte vor der geplanten Versteigerung im Juli 2018 von den Vereinigten Domstiftern erworben werden. Die Kulturstiftung der Länder förderte die Erwerbung.
Den Gesetzen des Buches Moses folgend, übergibt die junge Mutter 40 Tage nach der
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor.
Einzug bei Hofe hielt der junge Schinkel mit dem Schlafzimmer der Königin Luise,
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, stellt Ihnen als Herausgeberin von Arsprototo die neue Ausgabe vor.
Titelthema Bildhauerkunst Der Philosoph als wahrer König Titelthema Bildhauerkunst Junge