Aus dem Familienleben – Kruschel https://www.kruschel.de/familienleben/
erste Liebe Editorial Das erste Auto – eine erste Liebe Gerade haben meine beiden Jungs
erste Liebe Editorial Das erste Auto – eine erste Liebe Gerade haben meine beiden Jungs
Versteckte Kosten, Gewalt und Sex: Viele zugelassene Spiele-Apps enthalten Inhalte, die für Kinder und Jugendliche besonders gefährlich sind. Das zeigt auch ein Test der Stiftung Warentest.
einer Spiele-App, die für Kinder ab 12 Jahren freigeben ist – auf die jedoch auch jüngere
Wollen Stiefkinder einen neuen Nachnamen annehmen, ist die Zustimmung beider leiblicher Elternteile erfoderlich. Eine Ausnahme gab es bisher nur bei Gefährdung des Kindeswohls. Doch der BGH fasst die Voraussetzungen nun etwas weiter.
gestritten, ob ein 2008 geborenes Mädchen den Nachnamen seines Stiefvaters und eines jüngeren
Sommer, Urlaub, lesen, Bücher, Lektüre, Buchempfehlungen, Familie, Familienleben, Kinder, Ferien, Langeweile, Zeitvertreib
Aber zwischen großer Verantwortung und junger Liebe bahnt sie sich ihren Weg.
Hach, der Herbst ist eine tole Zeit. Die Bäume leuchten in den schönsten Gelb-, Rot- und Orange-Tönen, und überall in der Natur liegt das tollste Bastelmaterial herum: Kastanien, Eicheln und…
Ich liebe es, mit meinem Jüngsten zu basteln. Das ist so herrlich analog.
Wenn Ehepartner oder die Eltern pflegebedürftig werden, ist das oft eine große Belastung – auch in finanzieller Hinsicht. Ein Sozialverband fordert nun mehr staatliche Unterstützung für die Betroffenen.
Laut DIW haben insbesondere jüngere Pflegepersonen ein hohes Armutsrisiko.
Aufs Klo müssen wir jeden Tag. Der 19. November ist aber besonders. Dann ist der Welttoilettentag. Er soll auf wichtige Klo-Probleme auf der Welt aufmerksam machen.
Sven Hoppe/dpa Bei diesem Toilettenhaus in Ghana können Jungen und Mädchen auf getrennte
Kinderzeitung Kruschel Familiengeschichten Rezepte resteessen schnelle Rezepte Gesundheit Ernährung Kochen
eignet sich damit prima zur Resteverwertung für den großen Hunger – sogar bei großen Jungs
An Geburtstagen, Halloween oder Fasching, aber auch beim Spielen im Alltag wollen sich manche Kleinkinder gerne schminken oder Nagellack auftragen. Warum Eltern auch da genau hinschauen sollten.
Um sicherzugehen, dass insbesondere jüngere Kinder gut riechende Lippenstifte nicht
Angehörige haben oft klare Vorstellungen, wie das Fest der Liebe abzulaufen hat. Eltern können an diesen Ansprüchen nur scheitern und gehen im Stress unter. Ein Pädagogin verrät, wie Harmonie gelingt.
«Damit Jung und Alt entspannte, friedvolle Weihnachten genießen können, sollte bereits