Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Mit bewusster Endgerätenutzung das Klima schützen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/mit-bewusster-endgeraetenutzung-das-klima-schuetzen

Dr. Franziska Stelzer ist Senior Researcher am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH. Im Rahmen des Projekts „Lifestyle@pro-Klima“ entwickelte sie Methoden für den klimafreundlichen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in Schulen. Im Interview erklärt sie, warum das von der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) geförderte Projekt nach wie vor relevant ist.
Sind sich die jungen Menschen der Klimaauswirkungen dieser Geräte überhaupt bewusst

18 Kommunen, 18 Aktionstage, 1 Botschaft: Klimaschutz macht Spaß! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/18-kommunen-18-aktionstage-1-botschaft-klimaschutz-macht-spass

Am Samstag, 28. April 2018, starten die vom Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) im Auftrag des Bundesumweltministeriums initiierten Aktionstage unter dem Motto „Wir können Klimaschutz“.
Jung und Alt können sich zudem mit ihren Botschaften zum Klimaschutz in einer Fotobox

Rita Schwarzelühr-Sutter weiht Deponie-Gaserfassungssystem ein | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/rita-schwarzeluehr-sutter-weiht-deponie-gaserfassungssystem-ein

Auf der ehemaligen Mülldeponie Tiengen in Baden-Württemberg ist eine neue Saugbelüftung entstanden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat den Umbau mit rund 300.000 Euro aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert.
Klimaschutz findet oft in Berlin, Brüssel oder jüngst auch in Glasgow statt.

Sichere Radwege für Schüler*innen und Studierende | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/sichere-radwege-fuer-schuelerinnen-und-studierende

„Bilden, Bewegen, Biken vernetzen. Landau tritt in die Pedale“ – das neue Radverkehrsprojekt der Stadt Landau in Rheinland-Pfalz wird durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) unterstützt.
Ziel ist es, die jüngsten Verkehrsteilnehmenden zu stärken.

Modellprojekt zur klimaschonenden Schlammbehandlung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/modellprojekt-zur-klimaschonenden-schlammbehandlung

Die Kläranlage Gau-Bickelheim in Rheinland-Pfalz wird auf ein klimafreundliches Verfahren umgestellt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt die Umbaumaßnahmen mit Mitteln aus der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI).
Klimaschutz findet oft in Berlin, Brüssel oder jüngst auch in Glasgow statt.