Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Social-Media-Stars im Kinderzimmer – Überblick für Eltern

https://www.klicksafe.de/news/social-media-stars-im-kinderzimmer-ueberblick-fuer-eltern

Influencer*innen auf YouTube, TikTok und Instagram sind für Kinder und Jugendliche wichtige Vorbilder. Mit Millionen von Followern und lukrativen Werbeverträgen erscheint das Leben von Influencer*innen sehr verlockend. Viele Kinder träumen daher schon früh davon, selbst die nächste große Social-Media-Berühmtheit zu werden. Wir informieren darüber, welche Risiken mit dem sogenannten „Kidfluencing“ verbunden sind und welche Verantwortung für Erziehungsberechtigte damit einhergeht.
„Kidfluencing“ – Wie werden junge Influencer*innen geschützt?

Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/wie-wir-leben-wollen-chancen-und-risiken-der-digitalen-zukunft

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: „klicksafe to go“ ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet werden. In Ausgabe 3 „Wie wir leben wollen.…
Pädagog*innen, Eltern Expert*innen-Talk mit Nele Hirsch (1): Warum sollten wir junge

Sexualisierte Gewalt und Hassinhalte: Gefährdungen für Kinder und Jugendliche im Netz nehmen zu

https://www.klicksafe.de/news/sexualisierte-gewalt-und-hassinhalte-gefaehrdungen-fuer-kinder-und-jugendliche-im-netz-nehmen-zu

Im Jahr 2024 dokumentierte jugendschutz.net 17.630 Verstöße gegen den Jugendmedienschutz. Bei über 9.700 Fällen wies jugendschutz.net Anbieter und Selbstkontrollen auf Verstöße hin und forderte schnelle Beseitigung – mit großem Erfolg: In 99 % reagierten die Dienste mit Löschung oder Sperrung der Inhalte. In besonders gravierenden Fällen wie zum Beispiel sexualisierter Gewalt schaltete die Organisation Strafverfolgungsbehörden ein. Aufsichtsfälle wurden an die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) übermittelt.
Hier liegt der Fokus der Anbieter auf Innovation, Sicherheit für junge Nutzer*innen