Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Hot-Tub-Streams und OnlyFans

https://www.klicksafe.de/news/hot-tub-streams-und-onlyfans

Frauen, die sich leicht bekleidet in Planschbecken zeigen und dafür Geld geschickt bekommen. Was früher im Nachtprogramm von TV-Sendern stattfand, gibt es heute auf Streaming-Portalen wie Twitch. Auch über das Portal OnlyFans können Influencer*innen mit erotischen und pornografischen Inhalten Geld verdienen. Sind diese Angebote eine Gefahr für Kinder und Jugendliche?
In dem Format „Hot Tub“ zeigt sich in der Regel eine junge Frau in Badebekleidung

Yearbook-Trend kostet Geld und Daten

https://www.klicksafe.de/news/yearbook-trend-kostet-geld-und-daten

Aktuell trenden auf TikTok und Instagram Bilder, die an die Jahrbücher aus den 90er- und 2000er-Jahren erinnern. Der Grund dafür ist der Yearbook-Trend. Dabei verwandelt eine App mithilfe Künstlicher Intelligenz Nutzer*innen in ihre früheren Ichs. Was an den computergenerierten Bildern, den sogenannten Deepfakes, problematisch ist und was Eltern beachten sollten, erklären wir in diesem Newsartikel.
Pädagog*innen, Eltern Expert*innen-Talk mit Nele Hirsch (1): Warum sollten wir junge

So können Sie sich am SID 2025 beteiligen

https://www.klicksafe.de/news/so-koennen-sie-sich-am-sid-2025-beteiligen

Heute ist es so weit: Wir feiern den Safer Internet Day (SID)! Über 300 Veranstaltungen sind für den Aktionstag bundesweit angemeldet. Gemeinsam mit zahlreichen Partner*innen in ganz Deutschland werden unter dem Motto „Keine Likes für Lügen“ umfangreiche Angebote für Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte vorgestellt. Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei! Aber auch in Social Media oder mit unseren vielen neuen Materialien für Lehrkräfte, Eltern und Jugendliche können Sie heute mithelfen, das Internet sicherer zu machen für Kinder und Jugendliche!
rechtsextreme Einflüsse im Internet stark macht Download (PDF, 14 MB) Für Jugendliche und junge

Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/wie-wir-leben-wollen-chancen-und-risiken-der-digitalen-zukunft

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: „klicksafe to go“ ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet werden. In Ausgabe 3 „Wie wir leben wollen.…
Pädagog*innen, Eltern Expert*innen-Talk mit Nele Hirsch (1): Warum sollten wir junge