Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Webseminare zum Tag gegen sexuelle Ausbeutung und sexuellen Missbrauch

https://www.klicksafe.de/news/webseminare-zum-tag-gegen-sexuelle-ausbeutung-und-sexuellen-missbrauch

Seit 2015 findet am 18. November der internationale Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch. Das Safer Internet Centre Deutschland, das von klicksafe koordiniert wird, bietet an diesem Tag zwei Webinare an, für die Sie sich kostenlos anmelden können. klicksafe und das LKA Rheinland-Pfalz informieren Sie über Phänomene wie die Loverboy-Methode, Sextortion und Cybergrooming. Die Beschwerdestellen des deutschen Safer Internet Centres zeigen Ihnen Handlungsmöglichkeiten, um verdächtige Inhalte zu melden und prüfen zu lassen.
Gemeinsam mit der Online-Beratungsplattform für junge Menschen JUUUPORT wird erläutert

JIM-Studie 2020 zur Mediennutzung von Jugendlichen veröffentlicht: Deutlich mehr Medienzeit im Coronajahr

https://www.klicksafe.de/news/veroeffentlichung-der-jim-studie-2020-zur-mediennutzung-von-jugendlichen

Das Jahr 2020 hat den Alltag von Jugendlichen auf den Kopf gestellt: Die meisten Freizeitbeschäftigungen waren nicht möglich, Schulen waren über Wochen und Monate geschlossen und es wurde teilweise im Fernunterricht gelernt. Dies ließ entsprechend auch Änderungen im Medienverhalten von Jugendlichen erwarten. Die JIM-Studie 2020 hat die wichtigsten Kennzahlen zu Mediennutzung, Medienbesitz, Medienumgang und Nutzungsdauer untersucht. Auch der Medieneinsatz in der Schule bzw. für die Schule unter den Voraussetzungen der Pandemie sind Teil der aktuellen JIM-Studie.
Aktuell kommuniziert jeder vierte Junge und zwei Fünftel der Mädchen regelmäßig über

klicksafe Preis 2020 – für sichere Infos im Netz: Fünf starke Online-Angebote gegen Desinformation nominiert – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/klicksafe-preis-2020-fuer-sichere-infos-im-netz-fuenf-starke-online-angebote-gegen-desinformation-nominiert-1

Namhafte Expertinnen und Experten vergeben etablierten Jurypreis – Online-Voting für neuen, zusätzlichen Publikumspreis läuft ab sofort
digitales Storytelling und die spielerische Aufbereitung politischer Sachverhalte um junge