Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Keine Likes für Lügen! Über 25.000 Jugendliche nehmen deutschlandweit am Safer Internet Day teil – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/keine-likes-fuer-luegen-ueber-25000-jugendliche-nehmen-deutschlandweit-am-safer-internet-day-teil

Mehr als 800 Schulen, Vereine, Bibliotheken und Initiativen machen mit beim Safer Internet Day 2025! Die bundesweite hohe Beteiligung zeigt ein breites Engagement für ein besseres Internet und gegen manipulative Desinformation. Ganz neu und ein voller Erfolg ist die Digitale Schulstunde, die heute von Schulen direkt in die Klassenzimmer gestreamt werden kann: Über 25.000 Jugendliche lernen, wie sie extremistische Fakes erkennen und was sie dagegen tun können. Organisiert wird der Safer Internet Day in Deutschland seit mehr als 20 Jahren von der EU-Initiative klicksafe.
Junge Menschen müssen lernen, Fake News zu erkennen, Deepfakes zu entlarven und extremistische

Wie wir Jugendliche in ihrer Informationskompetenz unterstützen können

https://www.klicksafe.de/news/wie-wir-jugendliche-in-ihrer-informationskompetenz-unterstuetzen-koennen

Kriege, Anschläge, Klimakatastrophen – Jugendliche informieren sich über aktuelle Nachrichten und gesellschaftspolitische Themen auch über Soziale Medien. Die kürzlich von der TU München veröffentlichte Sonderauswertung der PISA-Studie 2022 zur Informationskompetenz zeigt, dass viele Jugendliche in Deutschland Probleme haben, Fake News zu erkennen und die Qualität von Online-Informationen zu beurteilen. Ein Drittel der befragten Jugendlichen in Deutschland überprüfen nicht, ob Informationen aus dem Internet korrekt sind, bevor sie diese in den sozialen Medien teilen. Wir geben Tipps und Hinweise, wie Sie Jugendliche im Umgang mit Desinformationen aufklären und ihre Informationskompetenz fördern können.
einer Mischung aus Information, Orientierung und Unterhaltung an Jugendliche und junge

Wie Sie Jugendliche in ihrer Informationskompetenz unterstützen können

https://www.klicksafe.de/news/fake-news-dilemma-wie-sie-jugendliche-in-ihrer-informationskompetenz-unterstuetzen-koennen

Krieg in der Ukraine, Klimakrise oder zuletzt die schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jugendliche informieren sich über aktuelle Nachrichten und gesellschaftspolitische Themen vor allem über Soziale Medien. Klassische Medien spielen eine immer geringere Rolle. Gleichzeitig empfinden Heranwachsende Soziale Medien als nicht besonders glaubwürdig und befinden sich einem Fake News-Dilemma. Das zeigt eine aktuelle Studie von Saferinternet.at in Österreich. Wir geben Tipps und Hinweise, wie Sie Jugendliche im Umgang mit Desinformation aufklären und ihre Informationskompetenz fördern können.
einer Mischung aus Information, Orientierung und Unterhaltung an Jugendliche und junge

Künstliche Intelligenz erstellt fotorealistische Videos

https://www.klicksafe.de/news/kuenstliche-intelligenz-erstellt-fotorealistische-videos

Es tut sich wieder etwas im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Nachdem der erste Hype um generative Sprach- und Bildprogramme wie ChatGPT und DALL·E abgeklungen ist, macht die Firma OpenAI wieder auf sich aufmerksam. Dieses Mal geht es um die künstliche Erstellung von fotorealistischen Videos. Das nun vorgestellte Programm heißt Sora, und obwohl es zunächst nur für eine kleine Nutzer*innengruppe verfügbar ist, sorgt es bereits jetzt für großes Aufsehen im Netz. Wir erklären, was Sora kann und welche Auswirkungen künstliche Intelligenz im Bereich der Videos möglicherweise hat.
Download (PDF, 461 KB) Expert*innen-Talk mit Nele Hirsch (1): Warum sollten wir junge

„Take It Down“ entfernt Nacktbilder von Minderjährigen aus dem Netz

https://www.klicksafe.de/news/take-it-down-entfernt-nacktbilder-von-minderjaehrigen-aus-dem-netz

Es ist eine Horrorvorstellung: Im Internet tauchen die eigenen Nacktbilder öffentlich zugänglich auf. Betroffene fühlen sich bloßgestellt und stehen vor dem Problem, ihre Bilder schnellstmöglich von Online-Plattformen wieder löschen zu lassen. Ein neues Tool des National Center for Missing and Exploited Children hilft, dass es gar nicht dazu kommt. Mit wenigen Klicks kann man verhindern, dass die eigenen Aufnahmen bei Diensten wie Instagram und TikTok hochgeladen werden können. Nun ist „Take It Down“ auch auf deutsch verfügbar.
Vielmehr können junge Menschen vorsorglich intime Bilder oder Videos verschlüsselt

Safer Internet Day am 09.02.2021 zu Meinungsbildung und Desinformation im Netz: Bundesweite Veranstaltungen und digitale Angebote – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/safer-internet-day-am-09022021-zu-meinungsbildung-und-desinformation-im-netz-bundesweite-veranstaltungen-und-digitale-angebote-1

EU-Initiative klicksafe unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern im Umgang mit Falschmeldungen und bietet Unterrichtsmaterial für Schulen
„Besonders junge Menschen sind häufig in sozialen Netzwerken unterwegs und informieren