Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Teste dein Wissen mit dem neuen TikTok-Quiz

https://www.klicksafe.de/news/teste-dein-wissen-mit-dem-neuen-tiktok-quiz

TikTok ist immer wieder in den Schlagzeilen. Meist geht es dabei um die dunklen Seiten der App. Tödliche Unfälle durch Challenges. Mögliche Überwachung durch die chinesische Regierung. Oder ein süchtigmachender Algorithmus. Dem Erfolg der App scheint das nicht zu schaden. Auch in Deutschland nutzen Millionen von Jugendlichen TikTok täglich. Mit dem neuen Quiz zu TikTok lernen Jugendliche auf spielerische Weise, wie man die App sicherer nutzen kann. Darüber hinaus bietet klicksafe noch viele weitere Informationen und Materialien zum Thema TikTok an.
Kostspielige TikTok-Matches und Geldgeschenke News-Artikel Setzt Bold Glamour junge

Hass, Gewalt und Missbrauch im Netz: jugendschutz.net erreicht immer häufiger die Löschung

https://www.klicksafe.de/news/hass-gewalt-und-missbrauch-im-netz-jugendschutznet-erreicht-immer-haeufiger-die-loeschung

Onlineinhalte werden drastischer und verbreiten sich immer schneller. Prävention und schnelle Intervention sind notwendig, um Jugendlichen eine unbeschwerte Internetnutzung zu ermöglichen. Mit seiner Arbeit leistet jugendschutz.net einen wichtigen Beitrag. Im Jahresbericht stellt jugendschutz.net die Ergebnisse der letztjährigen Recherchen und Kontrollen vor.
"Gefahren für junge User müssen schnell aus dem Netz.

ARD-Jugendmedientag: Web-Talks zu Stereotypen, Verschwörungestheorien und Hass im Netz

https://www.klicksafe.de/news/ard-jugendmedientag-web-talks-zu-stereotypen-verschwoerungestheorien-und-hass-im-netz

Als Webkonferenz hat heute der ARD-Jugendmedientag für Schüler:innen aus ganz Deutschland stattgefunden. Rund 15.000 Jugendliche hatten sich dafür angemeldet und das reichhaltige Angebot an Web-Workshops genutzt. Neben den insgesamt mehr als 100 ausgebuchten Workshops wurden auch zwölf offene Web-Talks angeboten. Aufzeichnungen davon können Interessierte aller Altersstufen auch jetzt noch auf YouTube anschauen.
Seit Februar 2018 veröffentlicht der Kanal STRG_F (funk) jede Woche Recherchen für junge

Sexualisierte Gewalt und Hassinhalte: Gefährdungen für Kinder und Jugendliche im Netz nehmen zu

https://www.klicksafe.de/news/sexualisierte-gewalt-und-hassinhalte-gefaehrdungen-fuer-kinder-und-jugendliche-im-netz-nehmen-zu

Im Jahr 2024 dokumentierte jugendschutz.net 17.630 Verstöße gegen den Jugendmedienschutz. Bei über 9.700 Fällen wies jugendschutz.net Anbieter und Selbstkontrollen auf Verstöße hin und forderte schnelle Beseitigung – mit großem Erfolg: In 99 % reagierten die Dienste mit Löschung oder Sperrung der Inhalte. In besonders gravierenden Fällen wie zum Beispiel sexualisierter Gewalt schaltete die Organisation Strafverfolgungsbehörden ein. Aufsichtsfälle wurden an die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) übermittelt.
Hier liegt der Fokus der Anbieter auf Innovation, Sicherheit für junge Nutzer*innen