klicksafe-Newsletter Dezember 2020 https://www.klicksafe.de/newsletter/2020/klicksafe-newsletter-dezember-2020
Junge Menschen sind so vermehrt mit problematischen Online-Inhalten in Berührung
Junge Menschen sind so vermehrt mit problematischen Online-Inhalten in Berührung
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
LEBEN – ONLINE 02.05.2019 Beim Social Media Camp von WERTE LEBEN – ONLINE setzen junge
Hass und Verschwörungstheorien: In der Corona-Krise haben sich die Risiken für junge
Download: Fakt oder Fake – Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann Junge
Bernd Zywietz von jugendschutz.net, warum junge Menschen auf der einen Seite schneller
Und wie können wir junge Nutzer*innen im Umgang damit stärken.
Quiz für Jugendliche: Echt oder KI-generiert – erkennst du den Unterschied? Durch generative KI ist es heute leichter denn je, Bilder, Videos, Audios und Texte so zu manipulieren, so dass sie von echten Inhalten kaum noch zu unterscheiden sind.…
Pädagog*innen, Eltern Expert*innen-Talk mit Nele Hirsch (1): Warum sollten wir junge
Doch was denken junge Menschen über KI – also die Generation, deren zukünftiger Alltag
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
eine Mitmachaktion für Schulen und außerschulische Bildungspartner an, bei der junge
uns, indem Sie an der kurzen Umfrage zum klicksafe-Lehrerhandbuch „Knowhow für junge