SID Veranstaltungen 2021 – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2021/sid-veranstaltungen-2021
Die Kindersuchmaschine fragFINN.de hat für junge Nutzer*innen ein Quiz rund um…
Die Kindersuchmaschine fragFINN.de hat für junge Nutzer*innen ein Quiz rund um…
24-Jähriger begegnet Hassrede dabei überdurchschnittlich häufig. 94 Prozent der jungen
zeigen, dass Hassrede im Internet ein gewichtiges und zunehmend relevantes Thema für junge
Junge Wähler:innen in Zeiten von Desinformation stärken 2021 ist das Superwahljahr
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
So kommt es, dass sich junge Mädchen lieber teure Anti-Falten-Creme statt Spielzeug
Selfies in Apps hochzuladen und mit Filtern zu bearbeiten, ist für viele Nutzer*innen schon lange normal. Doch die Selbstporträts können in Datenbanken landen, auf die schon jetzt Sicherheitsbehörden und Staaten zugreifen.
Hundezungen verpassen kann, ist die wilde Veränderung des eigenen Gesichts vor allem für junge
Das Projekt „Digitale Helden” bietet mit seinem Mentor*innenprogramm eine niedrigschwellige Möglichkeit, Medienkompetenz in die Schule zu bringen. Für das Schuljahr 2025/26 können sich Schulen ab sofort anmelden. Die kostenlose Anmeldung ist für alle deutschsprachigen Schulen möglich. Die Teilnehmenden müssen dafür kein vorheriges Fachwissen im Bereich Medienbildung vorweisen. Das Mentor*innenprogramm bietet außerdem umfangreiches und interaktives Unterrichtsmaterial mit Videos, Übungen, Aufgaben, Arbeitsmaterialien und Spielen.
Immer wieder heißt es, junge Menschen müssten lernen, sich sicher und verantwortungsvoll
Im Umgang mit Fake News benötigen besonders Kinder und Jugendliche altersgerechte Aufklärung und Unterstützung.
Meinung von Deepfakes bis Fake News – Informationen & Tipps Fake News Besonders junge
Schwul, lesbisch, bisexuell oder transgeschlechtlich – laut einer Studie des Markforschungsinstituts Dalia fühlen sich mehr als 11% der deutschen Jugendlichen einer dieser Gruppen zugehörig. Damit bekennen sich deutlich mehr Jugendliche als Erwachsene dazu, nicht ausschließlich heterosexuell zu sein.
www.handysektor.de Besonders online informiert sich die junge Generation gerne über
Letzte Woche setzte sich die Sendung Neo Magazin Royale kritisch mit dem Spiel- und Marketingkonzept der App „Coin Master“ auseinander. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) hat die Spiel-App nun in ein Indizierungsverfahren genommen.
massive Influencer-Marketing und das kindliche Design der App werden offenkundig junge
Alexa, brauche ich heute einen Regenschirm? Siri, spiel mein Lieblingslied! Die Sprachsteuerung alltäglicher Anwendungen über Smart Speaker ist keine Seltenheit mehr. Wir sind zunehmend von einem vernetzten und smarten Lebensumfeld umgeben. Dazu gehören unter anderem Smart TVs, Sprachassistenten und Wearables, die auch bei Jugendlichen immer beliebter werden. klicksafe veröffentlicht zu dem Thema smarte Geräte ein neues Begleitmaterial in Ergänzung zu dem klicksafe-Erklärfilm „Siri, Alexa & Co.: Chancen und Risiken von Sprachassistenten“, welches bundesweit für Peer to Peer-Projekte einsetzbar ist und mit Unterstützung der Medienscouts NRW erstellt wurde.
Junge Menschen lernen dabei von Gleichaltrigen.