Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Europaweite Umfrage zu Künstlicher Intelligenz in der Schule

https://www.klicksafe.de/news/europaweite-umfrage-zu-kuenstlicher-intelligenz-in-der-schule

Künstliche Intelligenz (kurz KI) hat in den unterschiedlichsten Bereichen Einzug gehalten – auch in den Schulen. KI kann zum Beispiel dabei helfen, den Unterricht zu verbessern. Oder sie kann Schüler*innen individuell unterstützen. Und sie kann Verwaltungsaufgaben im Schulalltag vereinfachen. Doch wie weit ist der Einsatz von KI-Programmen an deutschen Schulen bisher verbreitet? Wie bewerten Lehrkräfte Veränderungen durch KI? Das möchten wir mit einer europaweiten Online-Umfrage herausfinden. Helfen Sie mit!
Schulalltag Video-Reihe Expert*innen-Talk mit Nele Hirsch (1): Warum sollten wir junge

„Mama, darf ich dein Handy?“ – Neuer Saferinternet.at-Folder für Eltern

https://www.klicksafe.de/news/mama-darf-ich-dein-handy-neuer-saferinternetat-folder-fuer-eltern

Haben Kinder noch kein eigenes Handy, nutzen sie gerne die Geräte ihrer Eltern. Der Elternfolder von Saferinternet.at enthält 10 Tipps für Eltern von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren für den Umgang mit Handy, Tablet & Co. im Familienalltag. Der Ratgeber steht ab sofort zum Download oder als Printversion zur Verfügung.
Wichtig ist, dass Eltern vor allem junge Kinder kompetent bei ihren ersten Medienerfahrungen

Aktualisierter Leitfaden: Netflix, Disney+ & Co – Streamingdienste sicher nutzen

https://www.klicksafe.de/news/aktualisierter-leitfaden-netflix-disney-co-streamingdienste-sicher-nutzen

Die Nutzung von Streamingdiensten wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime Video gehört für viele Familien zum normalen Alltag. Dabei schauen natürlich nicht nur die Eltern, sondern viele Kinder sehen mit oder nutzen die Angebote sogar schon selbstständig. Wie Eltern unterschiedliche Streamingdienste für ihre Kinder sicher einstellen können, zeigen wir in einem ausführlichen Leitfaden, der ab sofort überarbeitet und aktualisiert zur Verfügung steht.
Auch viele junge Menschen verbrachten mehr Zeit mit dem Streaming von Serien und

Offline–Challenge von Jugendlichen für Jugendliche

https://www.klicksafe.de/news/offline-challenge-von-jugendlichen-fuer-jugendliche

Am Montagabend gab es für mehrere Stunden eine Welt ohne Facebook, Instagram und WhatsApp. Wie wäre es mal bewusst offline zu gehen? In der Peer-to-Peer-Jugendkampagne von klicksafe und der Nummer gegen Kummer geben Jugendliche dazu Anregungen. Die Offline-Challenge mit kleinen Aufgaben für jeden Tag bieten wir als PDF zum Download.
Gleichzeitig berichten viele junge Menschen, dass das ständige Online-Sein bei ihnen

NEU: Das Poster zur Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App

https://www.klicksafe.de/news/neu-das-poster-zur-cyber-mobbing-erste-hilfe-app

Wie können Jugendliche mit Cyber-Mobbing umgehen, wenn sie selbst oder Freunde betroffen sind? Wie meldet man Beleidigungen auf Social-Media-Plattformen oder in Messenger-Diensten? Und wie ist eigentlich die Rechtslage zu Cyber-Mobbing? Diese Fragen beantwortet die Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App, die von Jugendlichen des klicksafe Youth Panels entwickelt wurde und seit kurzem in neuem Design und mit zusätzlichen Tutorials verfügbar ist. Passend zur App gibt es neben einem Sticker und einem Flyer, ab heute auch das neue Poster „Was tun bei Cyber-Mobbing?“.
Für junge Menschen ist es nicht immer leicht über Cyber-Mobbing zu sprechen oder

Kinderrechte jetzt! – Wir feiern den Weltkindertag

https://www.klicksafe.de/news/kinderrechte-jetzt-wir-feiern-den-weltkindertag

Kinderrechte jetzt! – Unter diesem Motto wird heute der Weltkindertag in Deutschland gefeiert. Dieser Tag soll auf die speziellen Rechte von Kindern aufmerksam machen. Passend zum diesjährigen Motto hat der UN-Kinderrechtsausschuss die neue Allgemeine Bemerkung zur UN-Kinderrechtskonvention in kinderfreundlicher Sprache veröffentlicht.
www.weltkindertag.de Junge Menschen kommen sehr früh mit Medien in Kontakt.