Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/fakt-oder-fake-wie-man-falschmeldungen-im-internet-entlarven-kann

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: „klicksafe to go“ ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet werden. In Ausgabe 1 „Fakt oder Fake? Wie man…
Immer häufiger informieren sich junge Menschen in Sozialen Netzwerken oder Blogs

TINCON-Themenwoche: Mentale Gesundheit und soziale Medien

https://www.klicksafe.de/news/tincon-themenwoche-mentale-gesundheit-und-soziale-medien

Wie ist es, als Musiker dauerhaft medienpräsent zu sein? Was haben Männlichkeit und mentale Gesundheit miteinander zu tun? Und wie kann man Therapie entstigmatisieren? Das sind einige Fragen, die in der TINCON-Themenwoche „Let’s Talk Mental Health und Social Media“ gestellt und beantwortet werden.
In dieser Themenwoche können sich junge Leute zwischen 13 und 25 Jahren auf TikTok

Tag der Kinderseiten 2021: Wundertüten gefüllt mit Superkraft und Sonnenschein

https://www.klicksafe.de/news/tag-der-kinderseiten-2021-wundertuete-gefuellt-mit-superkraft-und-sonnenschein

Der 21. Oktober ist ein besonderes Datum in der Online-Welt: Der Tag der Kinderseiten. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto “Mit Superkraft und Sonnenschein!” und hält ganz besondere Überraschungen für Kinder bereit.
Die Aktion führt bildhaft vor Augen, was Kinderwebseiten für junge Internetnutzer

Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/fakt-oder-fake-wie-man-falschmeldungen-im-internet-entlarven-kann

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: „klicksafe to go“ ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet werden. In Ausgabe 1 „Fakt oder Fake? Wie man…
Immer häufiger informieren sich junge Menschen in Sozialen Netzwerken oder Blogs

Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann

https://www.klicksafe.de/materialien/fakt-oder-fake-wie-man-falschmeldungen-im-internet-entlarven-kann

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: „klicksafe to go“ ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet werden. In Ausgabe 1 „Fakt oder Fake? Wie man…
Immer häufiger informieren sich junge Menschen in Sozialen Netzwerken oder Blogs

Offline–Challenge von Jugendlichen für Jugendliche

https://www.klicksafe.de/news/offline-challenge-von-jugendlichen-fuer-jugendliche

Am Montagabend gab es für mehrere Stunden eine Welt ohne Facebook, Instagram und WhatsApp. Wie wäre es mal bewusst offline zu gehen? In der Peer-to-Peer-Jugendkampagne von klicksafe und der Nummer gegen Kummer geben Jugendliche dazu Anregungen. Die Offline-Challenge mit kleinen Aufgaben für jeden Tag bieten wir als PDF zum Download.
Gleichzeitig berichten viele junge Menschen, dass das ständige Online-Sein bei ihnen

Kinderrechte jetzt! – Wir feiern den Weltkindertag

https://www.klicksafe.de/news/kinderrechte-jetzt-wir-feiern-den-weltkindertag

Kinderrechte jetzt! – Unter diesem Motto wird heute der Weltkindertag in Deutschland gefeiert. Dieser Tag soll auf die speziellen Rechte von Kindern aufmerksam machen. Passend zum diesjährigen Motto hat der UN-Kinderrechtsausschuss die neue Allgemeine Bemerkung zur UN-Kinderrechtskonvention in kinderfreundlicher Sprache veröffentlicht.
www.weltkindertag.de Junge Menschen kommen sehr früh mit Medien in Kontakt.