Haltung zeigen! – 10. Februar 2025 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/haltung-zeigen
“ lernen junge Menschen zwischen 17 und 27 Jahren zusammen mit zwei Referent:innen
“ lernen junge Menschen zwischen 17 und 27 Jahren zusammen mit zwei Referent:innen
Dazu entwickeln junge Menschen Plakate und Collagen, die am Zaun der JRK-Geschäftsstelle
Jetzt teilnehmen!
– Plattformen wie TikTok, YouTube und Instagram sind heute Vorbilder für viele junge
Was steckt hinter diesem Phänomen und wie konkret erleben junge Menschen Mobbing
Erklärfilm für Jugendliche:
sie mit ihrer Familie nach Deutschland fliehen und setzt sich seitdem dafür ein, junge
diese Gefahren zu sensibilisieren, braucht es informierte Ansprechpersonen, die junge
Es beginnt scheinbar harmlos mit einer Kontaktanfrage. Später folgen unangemessene Komplimente, Aufforderungen, Nacktbilder zu schicken oder sich im realen Leben zu treffen. Als Cybergrooming bezeichnet man das gezielte Ansprechen von Kindern im Internet, um sie in sexualisierte Gespräche oder sogar missbräuchliche Handlungen zu verwickeln. Und Cybergrooming ist erschreckend weit verbreitet. Mit der Elternkampagne #JedesVierteKind sensibilisiert klicksafe daher Eltern für die Gefahren, die von Cybergrooming ausgehen. Mit praktischen Tipps und Hilfestellungen erfahren Eltern, wie sie ihr Kind gegen sexuelle Belästigung im Netz stark machen können.
Diese richtet sich unter den Hashtags #WehrDICH und #GegenCybergrooming direkt an junge
Nur etwa die Hälfte der 15-Jährigen in Deutschland kann laut aktueller PISA-Sonderauswertung Meinung von Tatsachen unterscheiden.
“ Pressemitteilung: Junge Wähler:innen in Zeiten von Fake News und Verschwörungserzählungen
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Die JUUUPORT-Scouts sind ehrenamtlich engagierte Jugendliche und junge Erwachsene
Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) geben wir Tipps, wie Sie als Eltern junge