Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Umfrage zum Weltmädchentag: Falschinformationen hindern Mädchen an gesellschaftlicher Teilhabe

https://www.klicksafe.de/news/umfrage-zum-weltmaedchentag-falschinformationen-hindern-maedchen-an-gesellschaftlicher-teilhabe

Falschinformationen hindern Mädchen daran, sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage von Plan International anlässlich des heutigen Weltmädchentags. Demnach sind Falschinformationen ein maßgeblicher Grund dafür, dass Mädchen ihre Meinungen nicht mehr in sozialen Netzwerken teilen wollen. Zudem versagen Schulen bei der Vermittlung von digitaler Medienkompetenz.
Wie Mädchen und junge Frauen mit Falschinformationen im Netz umgehen“ zeigt einen

WEHR DICH! Gegen sexualisierte Gewalt im Netz – Kinder und Jugendliche stark machen gegen Cybergrooming – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/wehr-dich-gegen-sexualisierte-gewalt-im-netz-kinder-und-jugendliche-stark-machen-gegen-cybergrooming

Social Media, Messenger, Games – wenn Kinder und Jugendliche sich im Netz bewegen, kommen sie schnell in Kontakt mit Personen, die sie nicht wirklich kennen. Hier kommt es immer häufiger zu Cybergrooming, also das gezielte Ansprechen von Minderjährigen im Internet zur Anbahnung sexueller Kontakte. Viele dieser Cybergrooming-Fälle bleiben unerkannt und werden nicht angezeigt. Insbesondere in der Pandemie sind die Zahlen deutlich gestiegen: das Bundeskriminalamt (BKA) verzeichnet 2020 eine Zunahme von 17,6 % gegenüber dem Vorjahr. In den nächsten Wochen stellen klicksafe und JUUUPORT.de im Rahmen der Kampagne #WehrDICH #GegenCybergrooming umfassende Informations- und Aufklärungsmaterialien zur Verfügung.
Mit den konkreten Hilfestellungen stärken wir junge Menschen und Erziehungsberechtigte