klicksafe-Newsletter Mai 2020 https://www.klicksafe.de/newsletter/2020/klicksafe-newsletter-mai-2020
Was fasziniert junge Nutzerinnen und Nutzer an der Videoplattform und wie können
Was fasziniert junge Nutzerinnen und Nutzer an der Videoplattform und wie können
Nudes – das müssen wir als Erwachsene nicht gutheißen, aber es ist für heutige junge
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Mehr erfahren Bericht zur Online-Gewalt gegen Mädchen und junge Frauen 06.10.2020
Expert*innen-Interview für Pädagog*innen:
Umso wichtiger, dass junge Menschen in ihrer Informations- und Meinungsbildungskompetenz
Die JUUUPORT-Scouts beraten ab sofort auch bei WhatsApp & Telegram! Immer werktags von 16 bis 18 Uhr.
Ziel ist es, einen niedrigschwelligen Beratungskanal für junge Menschen zu etablieren
Verschwörungsunternehmer treiben ihre wilden Theorien über TikTok voran und Extremisten versuchen, junge
Viele junge Menschen liken und teilen diese, ohne den Wahrheitsgehalt zu prüfen.
Deshalb initiiert JUUUPORT die Live-Beratung für junge Menschen.
Social Media, Messenger, Games – wenn Kinder und Jugendliche sich im Netz bewegen, kommen sie schnell in Kontakt mit Personen, die sie nicht wirklich kennen. Hier kommt es immer häufiger zu Cybergrooming, also das gezielte Ansprechen von Minderjährigen im Internet zur Anbahnung sexueller Kontakte. Viele dieser Cybergrooming-Fälle bleiben unerkannt und werden nicht angezeigt. Insbesondere in der Pandemie sind die Zahlen deutlich gestiegen: das Bundeskriminalamt (BKA) verzeichnet 2020 eine Zunahme von 17,6 % gegenüber dem Vorjahr. In den nächsten Wochen stellen klicksafe und JUUUPORT.de im Rahmen der Kampagne #WehrDICH #GegenCybergrooming umfassende Informations- und Aufklärungsmaterialien zur Verfügung.
Mit den konkreten Hilfestellungen stärken wir junge Menschen und Erziehungsberechtigte
Zeiten von Corona“ vor Die Online-Beratungsplattform JUUUPORT.de, auf der junge