Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Saisonende: noch 3x POP UP Stage im September – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/saisonende-noch-3x-pop-up-stage-im-september/

Die POP UP STAGE geht für dieses Jahr in den Endspurt: Drei Termine gibt es im September noch, ehe die mobile Jugendkulturbühne des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) eine Winterpause einlegt und die nächste Saison vorbereitet. Am kommenden Freitag, den 9. September ist die POP UP STAGE in Untergiesing zu Gast. Der Kinder und Jugendtreff FEZI am […]
Mit Blushy AM tritt um 18 Uhr eine junge Künstlerin auf, die mit ihren poppigen Songs

Gesichtsmasken für Geflüchtete – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/gesichtsmasken-fuer-gefluechtete/

In den Unterkünften für geflüchtete sind Gesichtsmasken noch Mangelware, die Asylsozialdienste sind bislang vorwiegend auf Spenden angewiesen – so auch in der Bayernkaserne. Deshalb haben Engagierte des Kreisjugendring München-Stadt (KJR), von Morgen e.V. und weiteren Vereinen und Verbänden die Aktion „Maskenspende für Geflüchtete“ gestartet. Ehrenamtlichen Schneiderinnen und Schneider, viele selbst mit Fluchterfahrung, haben schon mehr […]
Die junge Frau engagiert sich bei der heimaten-Jugend, einem Jugendverband im KJR

Bündnis "Wir sind die Zukunft" befürchtet negative Auswirkungen für Kinder und Jugendliche – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/buendnis-wir-sind-die-zukunft-befuerchtet-negative-auswirkungen-fuer-kinder-und-jugendliche/

Heute, am Donnerstag, den 8. Mai 2025, findet das Stadtrats-Hearing zur Zukunft der Ganztagsbildung in München statt. Das Aktionsbündnis „Wir sind die Zukunft“ (KJR München-Stadt, Münchner Trichter und Fachforum Freizeitstätten), das beim Hearing vertreten ist, unterstützt den Ausbau qualitätsvoller, vom Kind aus gedachter Ganztagsangebote, die die Chancengerechtigkeit verbessern. Zugleich warnt das Bündnis, in dem die […]
Und es befürchtet, dass die Vielfalt der Angebote für junge Menschen durch die Ganztagsangebote