Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Wie viel Fleisch verträgt die Zukunft und wie wenig toleriert unsere Gesellschaft?, Mi. 03.12.2025, 19.00 Uhr >>> Präsenz und Online

https://www.kja-freiburg.de/gl/detail/termin/id/4051944-wie-viel-fleisch-vertraegt-die-zukunft-und-wie-wenig-toleriert-unsere-gesellschaft/?vt=1&cb-id=12279707

Reihe „Es geht um die Wurst – Annäherung an das kontroverse Thema Fleischkonsum“ – Podiumsdiskussion In Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg und der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft  
Rebecca Albert Studienleiterin Susanne Eberle Sekretariat Junge Akademie & Tagungssekretariat

Wie viel Fleisch verträgt die Zukunft und wie wenig toleriert unsere Gesellschaft?, Mi. 03.12.2025, 19.00 Uhr >>> Präsenz und Online

https://www.kja-freiburg.de/aktuelles/veranstaltungen-4/detail/termin/id/4051944-wie-viel-fleisch-vertraegt-die-zukunft-und-wie-wenig-toleriert-unsere-gesellschaft/?vt=1&cb-id=12300306

Reihe „Es geht um die Wurst – Annäherung an das kontroverse Thema Fleischkonsum“ – Podiumsdiskussion In Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg und der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft  
Rebecca Albert Studienleiterin Susanne Eberle Sekretariat Junge Akademie & Tagungssekretariat

BDKJ: Diözesanleitung wieder vollzählig besetzt

https://www.kja-freiburg.de/aktuelles/detail/nachricht/id/223188-/?cb-id=12184453

Bei der Diözesanversammlung des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Erzdiözese Freiburg gab es zwei wichtige Personalentscheidungen. Moritz Baßler, bisher Diözesanleiter des Dachverbandes der Ministrant*innen in der Erzdiözese Freiburg, wurde zum neuen ehrenamtlichen Diözesanleiter gewählt. Antonia Schwab-Renner, die bereits seit 2022 in der BDKJ-Diözesanleitung mitarbeitet, wurde in ihrem Amt als ehrenamtliche Diözesanleitung bestätigt. 
Politisch heißt für ihn: Junge Stimmen in Kirche und Gesellschaft hörbar machen,