Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Ausbruch des Vesuvs – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/ausbruch-des-vesuvs/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Der römische Schriftsteller Plinius der Jüngere beobachtete den Vulkanausbruch und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Video: Hohes Mittelalter – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/videos/video-hohes-mittelalter/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Aus ganz Westeuropa brachen zweihundert Jahre lang immer wieder Zehntausende von jungen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden