Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Die Pippiniden ergreifen die Macht – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-karolingerzeit/die-pippiniden-ergreifen-die-macht/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
setzte der Karolinger Pippin III., der auch „Pippin der Kurze“ oder auch „Pippin der Jüngere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hugenottenkriege in Frankreich – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/glaubenskaempfe/hugenottenkriege-in-frankreich/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
der Hugenotten.[ © Syryatsu / CC BY-SA 4.0 ] Katharina von Medici mit ihren vier jüngsten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So lebten die Römer. Kaiser, Bürger, Gladiatoren – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/so-lebten-die-roemer-kaiser-buerger-gladiatoren/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Kaiser, Bürger, Gladiatoren Viele Informationen für jüngere Leser enthält dieses

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der kleine Gilgamesch – Buchtipps – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/buchtipps/buch/der-kleine-gilgamesch/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Die Kinder begleiten den Jungen Gilgamesch nach Babylon und machen spannende Entdeckungen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden