Aktivitäten – Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten?page_n61=10
übereinander reden“ Der Sozialkundeleistungskurs Klasse 11 im Gespräch mit einer jungen
übereinander reden“ Der Sozialkundeleistungskurs Klasse 11 im Gespräch mit einer jungen
„Eva Schiffmann – eine bislang unbekannte jüdische Schülerin der Deutschen Aufbauschule Gotha“ lautete der Titel der erfolgreichen Seminarfacharbeit von Lea Kieling und Ann-Marie Sachs. Mit Hilfe des Historikers Denis Bechmann hatten die beiden Abiturientinnen im Gothaer Stadtarchiv das bislang unbekannte Tagebuch …
verbreiten, über Lehrer lästern, Freundinnen gut finden oder kritisieren und sich über Jungen
„Ein wunderbar aufschlussreicher und professioneller Vortrag! Wir bedanken uns recht herzlich dafür!“, lautete der spontane Gästebucheintrag des Zehntklässlers Aiman Nasrallah nach der mulitmedialen Präsentation Ingo Espenschieds vor 130 Schülern der Gymnasialen Oberstufe der KGS Herzog Ernst.
Ingo Espenschied hob seinerseits die Disziplin und das Interesse der jungen Leute
Du möchtest einen Beruf erlernen, der nicht nur abwechslungsreich und spannend ist, sondern auch viel mit Menschen zu tun hat? Dann starte ab dem 01.09.2026 deine Ausbildung bei uns im Ambulanten Pflegedienst Schmalkalden! In deiner dreijährigen Ausbildung wirst du optimal auf den Pflegeberuf vorbereitet. Du erlernst …
Jahressonderzahlung unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreichem Abschluss ein junges
Du möchtest einen Beruf erlernen, der nicht nur abwechslungsreich und spannend ist, sondern auch viel mit Menschen zu tun hat? Dann starte ab dem 01.09.2026 deine Ausbildung bei uns im Pflegeheim Pflegezentrum Schanzehof Tiefenort! In deiner dreijährigen Ausbildung wirst du optimal auf den Pflegeberuf vorbereitet. Du …
Jahressonderzahlung unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreichem Abschluss ein junges
Das Landratsamt Gotha sucht für den Studienbeginn 1. Oktober 2026 (vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltsplanes) einen Studierenden (m/w/d) für das Duale Studium Verwaltungsinformatik (Bachelor of Science) Was Sie mitbringen: mindestens allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife bzw. einen gleichwertig …
Tage Urlaub im Jahr Büroarbeitsplatz mit moderner Arbeitsplatzausstattung ein junges
Als mich am 18. Januar die Inhaberin vom Sonnenklar Reisebüro in Gotha per E-Mail wegen einer Überraschung in ihr Büro bat, war für mich klar, es erwartet mich eventuell die Auslosung eines Quiz-Gewinnspiels über Dubai und die Vereinigten Arabischen Emirate, an dem ich am 4. Dezember teilnahm.
Die Stadt Dubai zählt wohl überhaupt zu den jüngsten Städten der Welt.
„Das war richtig interessant und ich bin gespannt, wie es weitergeht!“, meinte Max Schweinhagen aus der 10e nach dem Projekttag zu seinem Mitschüler Marcel Schwich. Die drei zehnten Gymnasialklassen ihrer Schule beteiligen sich an der Aktion „Wir für alle“.
An diesem Tag sollen Jung und Alt, die Gothaer Freitagsdemonstrationen von 1989 und
„Wie heißt der deutsche EU-Kommissar? Wie viele Mitgliedsstaaten hat die EU aktuell? Und welche speziellen Aufgaben hat das Europäische Parlament?“ – mit solchen Fragen „prüfte“ das Mitglied der sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament Jakob von Weizsäcker das Wissen der etwa 70 Gymnasiasten der zehnten Klassen …
Oberbürgermeister Knut Kreuch, der gleichfalls Gast der Veranstaltung war, an die jungen
„Alarmstufe Rot im Thüringer Wald – Wie sieht der Wald der Zukunft aus?“ lautete das Seminarfachthema von Emely Fischer, Mia Preuß, Johanna Walter, das die Herzog-Ernst-Schülerinnen während der Kolloquien am vergangenen Freitag erfolgreich vorstellten.
Schulumfeld in Form kombinierbarer Stadtrundgängen zusammengeführt hatten: „Die jungen