Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Ganz großes Kino: KGS-Schüler in der Tagesschau – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/ganz-gro%C3%9Fes-kino-kgs-sch%C3%BCler-in-der-tagesschau

Für die Schüler der Klasse 9e war es am Freitag dem 10. Juni eigentlich schon aufregend genug. Sie waren eingeladen nach Erfurt zur Preisverleihung für den besten Handyvideoclip des thüringenweiten Wettbewerbs Daumenkino 2.0.
Die Jury belohnte das Werk der jungen Filmemacher mit dem 2.

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Preis an unsere beiden Schülerinnen Ann-Marie Sachs und Lea Kieling! – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/herzlichen-gl%C3%BCckwunsch-zum-1-preis-an-unsere-beiden-sch%C3%BClerinnen-ann-marie-sachs-und-lea-kieling

„Eva Schiffmann – eine bislang unbekannte jüdische Schülerin der Deutschen Aufbauschule Gotha“ lautete der Titel der erfolgreichen Seminarfacharbeit von Lea Kieling und Ann-Marie Sachs. Mit Hilfe des Historikers Denis Bechmann hatten die beiden Abiturientinnen im Gothaer Stadtarchiv das bislang unbekannte Tagebuch …
verbreiten, über Lehrer lästern, Freundinnen gut finden oder kritisieren und sich über Jungen

„Hoffentlich ist meine Mutti noch da!“ – Ein bewegendes Zeitzeugengespräch mit Edith Erbrich – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/hoffentlich-ist-meine-mutti-noch-da-ein-bewegendes-zeitzeugengespr%C3%A4ch-mit-edith-erbrich

Muxmäuschenstill war es im Klassenraum, als Edith Erbrich Schülern der KGS Herzog Ernst über ihr Leben berichtete.
Die jungen Leute bewegte z.B., wie Edith Erbrich mit ihren Erlebnissen umgehen kann

Die Herzoginnen und The Earls of Freshness erweisen mit ihren Drei-Gänge-Menüs Apfel und Honig die Ähre – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/die-herzoginnen-und-the-earls-of-freshness-erweisen-mit-ihren-drei-g%C3%A4nge-men%C3%BCs-apfel-und-honig-die-%C3%A4hre

Auch in diesem Schuljahr sind unsere Schüler wieder beim Thüringer Kochpokal dabei. ‚Dem Apfel und Honig alle Ähre – Heimatkost in aller Munde‘ lautet das Jubiläumsmotto des nunmehr 20. Thüringer Schülerkochpokals. Insgesamt 25 Schülerkochteams von 19 Schulen stellen sich thüringenweit dieser Herausforderung.
Schülerkochpokal ist ein thüringenweit einzigartiger Kochwettbewerb für Mädchen und Jungen

Pascal´s großer Sporttag – mit Hochgeschwindigkeit und Ball in der Halle rollen… – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/pascals-gro%C3%9Fer-sporttag-mit-hochgeschwindigkeit-und-ball-in-der-halle-rollen

Seit Beginn des Sportunterrichts in der Klasse 6e nimmt Pascal begeistert am Sporttreiben teil, auch wenn das Üben für ihn meist stark individualisiert ist und von seiner Betreuerin und Physiotherapeutin nach Plan geleitet wird und deshalb nicht oft im Klassenverband erfolgt.
Mit einem großen Applaus und einem Abschiedsfoto bedankten sich die Jungen und Mädchen

Einmal Dubai und zurück – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/einmal-dubai-und-zur%C3%BCck

Als mich am 18. Januar die Inhaberin vom Sonnenklar Reisebüro in Gotha per E-Mail wegen einer Überraschung in ihr Büro bat, war für mich klar, es erwartet mich eventuell die Auslosung eines Quiz-Gewinnspiels über Dubai und die Vereinigten Arabischen Emirate, an dem ich am 4. Dezember teilnahm.
Die Stadt Dubai zählt wohl überhaupt zu den jüngsten Städten der Welt.

„Morgens angeregtes und anregendes Gespräch mit den 10. Klassen der KGS ‚Herzog Ernst‘ zu den großen europäischen Fragen.“ (Facebook-Eintrag von Jakob von Weizsäcker) – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/morgens-angeregtes-und-anregendes-gespr%C3%A4ch-mit-den-10-klassen-der-kgs-herzog-ernst-zu-den-gro%C3%9Fen-europ%C3%A4ischen-frage

„Wie heißt der deutsche EU-Kommissar? Wie viele Mitgliedsstaaten hat die EU aktuell? Und welche speziellen Aufgaben hat das Europäische Parlament?“ – mit solchen Fragen „prüfte“ das Mitglied der sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament Jakob von Weizsäcker das Wissen der etwa 70 Gymnasiasten der zehnten Klassen …
Oberbürgermeister Knut Kreuch, der gleichfalls Gast der Veranstaltung war, an die jungen

„Wir für alle!“ Ein Projekttag zur Demokratie – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/wir-f%C3%BCr-alle-ein-projekttag-zur-demokratiegeschichte-an-der-kgs-herzog-ernst

„Das war richtig interessant und ich bin gespannt, wie es weitergeht!“, meinte Max Schweinhagen aus der 10e nach dem Projekttag zu seinem Mitschüler Marcel Schwich. Die drei zehnten Gymnasialklassen ihrer Schule beteiligen sich an der Aktion „Wir für alle“.
An diesem Tag sollen Jung und Alt, die Gothaer Freitagsdemonstrationen von 1989 und