Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Grüne Stadt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/gruene-stadt/gruene-stadt.php

Der Blick vom Herkules offenbart, dass nicht nur der Bergpark Wilhelmshöhe und der Staatspark Karlsaue zum grünen Stadtbild beitragen. Gerade der Umgang mit dem städtischen Grün hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich Kassel als viergrünste Großstadt Deutschlands einen Namen gemacht hat.
Kassel Baumspende Unterstützen Sie das Umwelt- und Gartenamt bei der Pflanzung von jungen

Smart Kassel Online Befragung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/smartkassel/buergerbeteiligung/online-beteiligung/Online-Beteiligung.php

Wie wollen die Kasselerinnen und Kasseler in Zukunft in ihrer Stadt leben? Welche Themen und Handlungsfelder liegen ihnen besonders am Herzen, damit die Fuldametropole durch die Möglichkeiten der Digitalisierung lebenswerter und nachhaltiger wird? Und welche Beteiligungsformate wünschen sie sich?
Auch der jüngst stattgefundene Bürgerrat, besetzt mit zufällig ausgewählten Personen

Kassel Medien Architektur | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/literatur/kassel-buecher/architektur.php

Die Baugeschichte Kassels wurde einerseits geprägt von den Landgrafen und Kurfürsten sowie den Architekten vergangener Jahrhunderte. Auf der anderen Seite steht die viel diskutierte Wandlung des Stadtbildes ab den 1950er Jahren. Verschiedene Architekturführer beleuchten die Geschichte und einzelne Projekte.
Architektur- und Baugeschichte des Ständehauses von den Planungen im Vormärz bis zu den jüngsten

Geschwister-Scholl-Haus | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/kinder--und-jugendzentren/geschwister-scholl-haus.php

Das Geschwister-Scholl-Haus ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 21 Jahren im Stadtteil Bettenhausen. Durch das lange Bestehen des Kinder- und Jugendzentrums ist es über mehrere Generationen bekannt und wird auch heute noch von Ehemaligen besucht.
Hier findet ein vielfältiges, betreutes Spiel- und Sportangebot für Jungen und Mädchen

Freiraumplanung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/oe/Dezernate_-_DEZ/VI_-_Dezernat_VI_-_Stadtentwicklung__Bauen__Klimaschutz__Umwelt_und_Verkehr/67_-_Umwelt-_und_Gartenamt/671_-_Freiraumplanung/671-Freiraumplanung.php

Attraktive, vielfältige und funktional durchdachte Freiräume sind für das Leben in der Stadt unerlässlich. Ihre Qualität und Ausstrahlung nehmen wir bewusst oder unbewusst jeden Tag aufs Neue wahr. Sie beeinflussen maßgeblich, ob wir uns in einer Stadt wohlfühlen, bestimmte Wege mögen oder manche Plätze gerne besuchen.
Kassel Baumspende Unterstützen Sie das Umwelt- und Gartenamt bei der Pflanzung von jungen