Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Große Koalition: Schlechte Nachrichten für die Bürgerrechte – junge liberale

https://julis.de/grosse-koalition-schlechte-nachrichten-fuer-die-buergerrechte/

‚Ein Schlag ins Gesicht‘, ‚Gut gemacht, aber nicht gut genug‘, ‚Katastrophe für die mittelständische Wirtschaft‘ – Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD hat keine Jubelstürme ausgelöst. Wir Julis haben im Wahlkampf für einen neuen Politikstil geworben, das gilt auch für die politische Debatte als solche. Deshalb wollen wir uns in den nächsten Tagen ausführlich mit […]
Junge Liberale und FDP lehnen eine solche anlasslose Speicherung ab und wollen stattdessen

SCHRÖDER-Interview mit bento: „Gerecht ist nicht, wenn alle gleich viel haben“ – junge

https://julis.de/schroeder-interview-mit-bento-gerecht-ist-nicht-wenn-alle-gleich-viel-haben/

Unsere Bundesvorsitzende Ria SCHRÖDER, führte mit dem Magazin bento ein Interview über Radikalität, die Fridays-for-Future-Aktivisten und die Kollektivierungsvorschläge von Kevin Kühnert. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Yannis von Eisenhart Rothe. Frage: Ria, wo bist du radikal? Ria Schröder: Wenn es darum geht, neugierig auf die Zukunft zu sein. Wenn ich mich […]
Ich verstehe die Ungeduld, die gerade viele junge Menschen haben.

Durchstarten mit einer neuen Weltraumpolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/durchstarten-mit-einer-neuen-weltraumpolitik/

Die Erkundung des Weltraums ist, wie die Raumfahrt, mehr als nur bloßes Staunen und Spielfeld für Nerds, Wissenschaftler oder Sci-Fi-Fans. Die Raumfahrt ist schon lange Motor für technologische Entwicklung und Innovationstreiber. Die Dimension Weltraum wird die Menschheit in Kürze voll in ihren Alltag integrieren und nutzen. Von der künstlichen Intelligenz und Machine Learning über autonomes […]
Wir Junge Liberale wollen, dass die freie Welt den ersten Schritt auf den roten Planeten

Deutschland fit machen für den demographischen Wandel – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/deutschland-fit-machen-fuer-den-demographischen-wandel/

Im Jahre 2050 wird die Bevölkerung Deutschlands nach Prognosen des Statistischen Bundesamtes von zurzeit 82 Mio. auf 68 Mio. Einwohner zurückgehen. Gleichzeitig wird der Anteil der Personen über 60 Jahren stark ansteigen. Deutschland, wie auch den anderen Industrienationen, droht also nicht nur eine Schrumpfung, sondern auch eine Überalterung. Dies hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft. […]
Entscheidend ist für potenzielle junge Eltern, ob die Rahmenbedingungen es ihnen

Ostdeutschland zum Pionier des Strukturwandels machen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ostdeutschland-zum-pionier-des-strukturwandels-machen/

Die vergangenen 30 Jahre der deutschen Einheit sind eine Erfolgsgeschichte der Demokratie und der Marktwirtschaft. In der Konvergenz der Lebensverhältnisse und der Wirtschaftsleistung sind große Fortschritte zu verzeichnen. Städte wie Dresden, Leipzig oder Berlin haben sich zu internationalen Großstädten entwickelt; Magdeburg, Erfurt und Potsdam zu etablierten Wissenschaftsstandorten.   Viele Regionen Ostdeutschlands bieten sehenswürdige Naturlandschaften und […]
Zusammenarbeit von Universitäten und Unternehmen soll gestärkt werden, da viele junge