Internationales und Europa – Seite 2 von 5 – junge liberale https://julis.de/resolution_category/internationales-und-europa/page/2/
Wir Junge Liberale sind überzeugt, dass Sport Ländergrenzen überwinden, Vorurteile
Wir Junge Liberale sind überzeugt, dass Sport Ländergrenzen überwinden, Vorurteile
Um Asylsuchenden die Integration zu erleichtern, wollen die Jungen Liberalen, dass – Erste Informationen Die Jungen Liberalen wollen, dass sich neu ankommende Asylsuchende
das Programm „Perspektiven für junge Flüchtlinge im Handwerk“ der Bundesagentur für
Ria gab dem Weser-Kurier aus Bremen ein Interview über eine moderne Politik für Europa, Dienstpflicht und Frauen bei den Freien Demokraten.
Wir haben nächstes Jahr eine Europawahl, das ist für uns als junge Generation ganz
Als Junge Liberale begrüßen wir diesen Effekt natürlich sehr, jedoch sind im Rahmen
Der 28-jährige Niedersachse Konstantin Kuhle bleibt für ein weiteres Jahr unser Bundesvorsitzender. Das entschieden die 200 Delegierten, die an diesem Wochenende aus ganz Deutschland für unseren 54. JuLi-Bundeskongress nach Oberhausen gekommen sind. Am Freitagabend bestätigten sie den Juristen mit über 92 Prozent im Amt. In seiner Eröffnungsrede hatte Konstantin uns JuLis zuvor auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf […]
Konstantin betonte: „Junge Menschen haben einen Anspruch darauf, dass sich politische
Die Jungen Liberalen (JuLis) gehen mit Svenja Hahn (29) aus Hamburg als Spitzenkandidatin
für die Zukunft zu machen.“ Für Hahn ist es ein Herzensanliegen, Perspektiven für junge
Wir als Julis sind ganz klar dafür, dass junge Menschen schon ab 16 wählen dürfen
Wir als Julis sind ganz klar dafür, dass junge Menschen schon ab 16 wählen dürfen
Unsere Bundesvorsitzende hat sich deutlich gegen eine Dienstpflicht ausgesprochen und das gegenüber der „Aachener Zeitung“ klar gemacht.
Das muss doch vor allem für junge Politiker bitter sein.
Als JuLis stehen wir klar für den Freihandel und die damit verbundenen Chancen. Die Erklärung von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, die Verhandlungen über das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP seien faktisch gescheitert, halten wir für untragbar. Wir fordern von der SPD daher eine schnelle Umbesetzung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Unser Bundesvorsitzender Konstantin erklärt dazu: „Ein Bundeswirtschaftsminister, […]
wie kein anderer Staat.“ Konstantin in unserer Pressemitteilung Speziell auch für junge
Anlässlich des bevorstehenden Bundestagswahlkampfes gab der Bundesvorsitzende der Jungen
Junge Menschen können sich nichts Schöneres vorstellen, als mit der eigenen Karre