Chronik | Jugendopposition in der DDR https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1947&_m=03
Februar 1947 Die „Junge Welt“ erscheint erstmals.
Februar 1947 Die „Junge Welt“ erscheint erstmals.
Robert-Havemann-Gesellschaft + Kommentar von Hans-Dieter Schütt, Redakteur der Tageszeitung Junge
Organisiertes Verbrechen, von der Bundesrepublik aus gesteuert": Das DDR-Zentralorgan Junge
Gerade junge Leute bringen durch Flugblätter und Plakate ihren Widerspruch zum Ausdruck
Mai 1990 demonstrieren etwa 200 junge Männer und Frauen für die Abschaffung der Wehrpflicht
Januar 1975 Das Reisebüro „Jugendtourist“ wird von der FDJ speziell für junge Leute
Ähnlich wie die Teestube (Domstr. 13) jeden Mittwoch ein Treffpunkt für junge Leute
des Deutschen Schriftsteller-Verbandes (DSV) 1957-58 Redakteur der Zeitschrift "Junge
Weil ich nun junge Mutter war, hat mir keiner Bescheid gesagt.
KUL_ThBrasch_06 + Die CSSR als Vorbild: In der DDR solidarisieren sich 1968 etliche junge