JMD Delmenhorst https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/delmenhorst?ved=2ahUKEwins8rSid-OAxVzSfEDHRHAALMQgU96BAgYEA0
Visitenkarte von JMD Delmenhorst
——– September 2024 (Petition für ein demokratisches Mitbestimmungsrecht) Junge
Visitenkarte von JMD Delmenhorst
——– September 2024 (Petition für ein demokratisches Mitbestimmungsrecht) Junge
Die Idee: Junge Migrantinnen und Migranten als Lotsen einzusetzen.
Visitenkarte von JMD Dresden
uns Seit 1991 begleitet der Jugendmigrationsdienst in Dresden Jugendliche und junge
Visitenkarte von JMD Dresden
uns Seit 1991 begleitet der Jugendmigrationsdienst in Dresden Jugendliche und junge
Digitales Arbeiten berührt viele der täglichen Aufgaben der Jugendmigrationsdienste. Dass auch das Interesse der JMD-Mitarbeitenden sehr groß ist am Thema Digitalisierung, bewies die erste Auflage des JMD Digital Camps im Mai 2022. Fünf Tage lang ging es bei dieser Workshopreihe vor allem um die Frage, wie aus verschiedenen Perspektiven die Angebote der Jugendmigrationsdienste digital gestaltet werden können.
lernten sie, wie sie in den digitalen Netzwerken die richtigen Gruppen finden und junge
Im Juli wurden gravierende Kürzungen bei JMD und Respekt Coaches ab 2024 bekannt, doch Jugendmigrationsdienste wie der JMD Potsdam lassen sich nicht entmutigen. Gemeinsam demonstrierten die Mitarbeitenden, luden Politiker*innen zum Aktionstag ein und feierten die Vielfalt im Rahmen der Interkulturellen Wochen. Ein Bericht des JMD Potsdam
Besucher*innen aus Landes- und Stadtpolitik das Instrument der Friedenstreppe vor, das junge
Ein junger Mann hantiert, hinter einem Baum versteckt, mit einer Spritze.
Modellprojekt richtet sich – anders als die Jugendmigrationsdienste sonst – nicht nur an junge
Die Corona-Pandemie wirbelt den Schulalltag gehörig durcheinander: Viele Aktivitäten, die sonst Abwechslung in den Unterricht bringen, sind allenfalls eingeschränkt möglich. Umso schöner, wenn es dann mal ein ganz besonderes Highlight gibt wie die mobile Ausstellung YOUNIWORTH der Jugendmigrationsdienste. Wie zuletzt an einer Schule in Limburg.
Auf Bildschirmen erzählen junge Menschen mit Migrationsgeschichte von sich und ihren
Am letzten Augustwochenende (25./26. August 2018) lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wieder zum Tag der offenen Tür – und ihr könnt dabei sein! An beiden Tagen gibt es zwischen 10 und 18 Uhr viele Aktionen und ein Bühnenprogramm.
Jägerstraße zur JUGENDMEILE – mit Sport, Kultur und Aktionen für Jugendliche und junge
Für junge Menschen sind soziale Medien wie Facebook, Instagram und TikTok ein fester