Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Motto #Zusammenhalt: So war die fünfte Nacht der Jugend in Delmenhorst

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/motto-zusammenhalt-so-war-die-fuenfte-nacht-der-jugend-in-delmenhorst

Über 30 Gruppen präsentierten sich bei der fünften Nacht der Jugend in Delmenhorst. Darunter der örtliche Jugendmigrationsdienst und das JMD-Programm Respekt Coaches. Die Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet, gedenkt der Opfer der Reichspogromnacht, sie steht für Respekt und Toleranz und die Werte einer Demokratie. Werte, die auch der Jugendmigrationsdienst Delmenhorst vermittelt.
Projektionsfläche: In digitalen und Vor-Ort-Aktionenzeigt der kleine tierische Begleiter, warum junge

Der JMD im Kreis Soest gewinnt den Integrationspreis 2017 mit seinem Projekt „Flüchtlingen ein Gesicht geben“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/der-jmd-im-kreis-soest-gewinnt-den-integrationspreis-2017-mit-seinem-projekt-fluechtlingen-ein-gesicht-geben

Die Gruppe „Migranten mischen mit“ (MMM) vom Jugendmigrationsdienst AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest hat das Projekt „Flüchtlingen ein Gesicht geben“ initiiert.
In dem Projekt wurden 23 seit September 2015 angekommene junge Geflüchtete von einheimischen

Masiphumelele! – „Wir werden es schaffen!“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/masiphumelele-wir-werden-es-schaffen

Der Internationale Chor Neubrandenburg „Masiphumelele!“ gab in Zusammenarbeit mit dem Hochschulchor Neubrandenburg und weiteren Musikerinnen und Musikern drei erstklassige Mittsommerkonzerte im Quartier. Entstanden ist der Chor aus dem Projekt 3Vierteltakt des JMD im Quartier des AWO Stadtverbandes Neubrandenburg.
Junge Menschen können in gemeinsamen Aktivitäten mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern

Abkommen zur Gründung des Deutsch-Griechischen Jugendwerkes unterzeichnet

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/abkommen-zur-gruendung-des-deutsch-griechischen-jugendwerkes-unterzeichnet

Deutschland und Griechenland haben die rechtliche Grundlage zur Gründung des Deutsch-Griechischen Jugendwerks geschaffen: Das entsprechende Abkommen unterzeichneten heute die beiden Staatssekretärinnen Juliane Seifert (BMFSFJ) und Antje Leendertse (Auswärtiges Amt) und der griechische Generalsekretär für Jugend, Pafsanias Papageorgiou bei einem Treffen im Bundesfamilienministerium.
Und wo junge Menschen aufeinander treffen, entstehen oft Freundschaften fürs Leben

Jugendmigrationsdienste zeigen ihre Vielfalt beim DJHT 2021

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jugendmigrationsdienste-zeigen-vielfalt-djht-2021

Beim 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) im Mai präsentierten sich die Jugendmigrationsdienste mit einem virtuellen Messestand und wirkten an mehreren Fachveranstaltungen mit. Ein Teil des Angebots ist weiterhin verfügbar.
Demokratiebildung an Schulen im Programm Respekt Coaches, beruflichen Perspektiven für junge