noch bis 31. März bewerben! https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/ich-kann-was-initiative
Jahresschwerpunkt „Gestärkt durchs Leben gehen“ möchte dazu beitragen, dass sich junge
Jahresschwerpunkt „Gestärkt durchs Leben gehen“ möchte dazu beitragen, dass sich junge
In einem Kreativ-Café in Ingolstadt steht zweimal in der Woche Nähen auf der Tagesordnung. Im Rahmen von JMD im Quartier nähen Bewohnerinnen und Bewohner des Piusviertels Mund-Nasen-Schutzmasken für ihre Nachbarschaft und verteilen sie selbst im Viertel. Eine sinnvolle Beschäftigung gegen Langeweile und zur Stärkung des sozialen Miteinanders.
treffen sich Menschen unterschiedlichen Alters, darunter viele Jugendliche und junge
türkischen Kollegen, wie Jugendarbeit in beiden Ländern gestaltet wird und was junge
Beim Auftakttreffen zum Projekt „Jugendmigrationsdienst im Quartier“ in Kassel stimmten sich alle Beteiligten am 5. und 6. März 2018 auf die fast vierjährige Projektlaufzeit ein und tauschten erste Erfahrungen aus.
MitarbeiterInnen setzen vor allem auf kulturelle Angebote: – Mit einer Workshopreihe finden junge
über Symbole der Migration gibt der Jugendmigrationsdienst Main-Taunus (Hofheim) jungen
Dieses Jahr beendet der junge Mann seine schulische Ausbildung und beginnt sein Fachabitur
Visitenkarte von JMD Lörrach
Angesprochen sind junge zugewanderte Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren, die in
Visitenkarte von JMD Lörrach
Angesprochen sind junge zugewanderte Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren, die in
Visitenkarte von JMD Ratzeburg
Netzwerkarbeit Öffentlichkeitsarbeit Gruppenarbeit Projekte und Workshops Junge
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Bamberg, Tag der Jugend, JMD Oberfranken-West
Junge Menschen und Multiplikator*innen erreicht Die Veranstaltung wurde an diesem
Auf ihrem Weg machte die mobile JMD-Ausstellung zuletzt Halt in Luckau. Der Jugendmigrationsdienst Lübben, in Zusammenarbeit mit dem Verein „Mensch Luckau“, lud die multimediale Ausstellung ein, die eine Auseinandersetzung mit den Themen Jugend und Migration bietet und ein gutes Zusammenleben in Deutschland fördern will. Bei der Eröffnung am 10. Oktober zeigten auch politische Persönlichkeiten Interesse an dem vorbeugenden JMD-Format.
Über 300 Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund in der Region