Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Mitarbeiterin des Goethe-Instituts aus der Türkei zu Besuch beim JMD Montabaur

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mitarbeiterin-des-goethe-instituts-aus-der-tuerkei-zu-besuch-beim-jmd-montabaur

Als Mitarbeiterin beim Goethe-Institut in Istanbul beschränkt sich die Aufgabe von Gülseren Güleryüz nicht nur auf Sprachvermittlung. Zuwandernde nach Deutschland möchten auf ihr Zielland auch praktisch vorbereitet sein. Dabei zählt das Institut auf die Kooperation mit den JMD, wozu auch Hospitanzen in Deutschland gehören. So war Gülseren Güleryüz kürzlich beim JMD Montabaur zu Gast.
Wir wollen nicht, dass unsere Aufgabe mit dem Ende des Sprachkurses fertig ist.“ Junge

Respekt Coaches im Austausch

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/respekt-coaches-im-austausch

Demokratieverständnis stärken, Ausgrenzung erkennen, Perspektiven aufzeigen: Was ist wichtig, damit Präventionsarbeit an Schulen gelingt? Hierzu tauschten sich im März 190 Mitarbeitende des Programms Respekt Coaches in Berlin und Frankfurt am Main aus. Die Jugendmigrationsdienste setzen das Programm deutschlandweit um. Neben Fachvorträgen luden Workshops dazu ein, die eigene Arbeit zu reflektieren und gute Praxis zu teilen.
präventiven Angeboten an bundesweit 189 Standorten stärkt das Programm Respekt Coaches junge

Ohne Digitales geht’s nicht mehr: Großes Interesse am ersten JMD Digital Camp

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/ohne-digitales-gehts-nicht-mehr-grosses-interesse-am-ersten-jmd-digital-camp

Digitales Arbeiten berührt viele der täglichen Aufgaben der Jugendmigrationsdienste. Dass auch das Interesse der JMD-Mitarbeitenden sehr groß ist am Thema Digitalisierung, bewies die erste Auflage des JMD Digital Camps im Mai 2022. Fünf Tage lang ging es bei dieser Workshopreihe vor allem um die Frage, wie aus verschiedenen Perspektiven die Angebote der Jugendmigrationsdienste digital gestaltet werden können.
lernten sie, wie sie in den digitalen Netzwerken die richtigen Gruppen finden und junge