Suche https://www.jugendmigrationsdienste.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bfilter_1%5D=praxisstories&tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=5
Warum reisen junge Flüchtlinge… Mehr erfahren Wenn Expertinnen und Experten sich
Warum reisen junge Flüchtlinge… Mehr erfahren Wenn Expertinnen und Experten sich
türkischen Kollegen, wie Jugendarbeit in beiden Ländern gestaltet wird und was junge
Beim Auftakttreffen zum Projekt „Jugendmigrationsdienst im Quartier“ in Kassel stimmten sich alle Beteiligten am 5. und 6. März 2018 auf die fast vierjährige Projektlaufzeit ein und tauschten erste Erfahrungen aus.
MitarbeiterInnen setzen vor allem auf kulturelle Angebote: – Mit einer Workshopreihe finden junge
über Symbole der Migration gibt der Jugendmigrationsdienst Main-Taunus (Hofheim) jungen
Dieses Jahr beendet der junge Mann seine schulische Ausbildung und beginnt sein Fachabitur
Visitenkarte von JMD Lörrach
Angesprochen sind junge zugewanderte Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren, die in
Visitenkarte von JMD Lörrach
Angesprochen sind junge zugewanderte Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren, die in
Visitenkarte von JMD Ratzeburg
Netzwerkarbeit Öffentlichkeitsarbeit Gruppenarbeit Projekte und Workshops Junge
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Bamberg, Tag der Jugend, JMD Oberfranken-West
Junge Menschen und Multiplikator*innen erreicht Die Veranstaltung wurde an diesem
Auf ihrem Weg machte die mobile JMD-Ausstellung zuletzt Halt in Luckau. Der Jugendmigrationsdienst Lübben, in Zusammenarbeit mit dem Verein „Mensch Luckau“, lud die multimediale Ausstellung ein, die eine Auseinandersetzung mit den Themen Jugend und Migration bietet und ein gutes Zusammenleben in Deutschland fördern will. Bei der Eröffnung am 10. Oktober zeigten auch politische Persönlichkeiten Interesse an dem vorbeugenden JMD-Format.
Über 300 Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund in der Region
Über 30 Gruppen präsentierten sich bei der fünften Nacht der Jugend in Delmenhorst. Darunter der örtliche Jugendmigrationsdienst und das JMD-Programm Respekt Coaches. Die Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet, gedenkt der Opfer der Reichspogromnacht, sie steht für Respekt und Toleranz und die Werte einer Demokratie. Werte, die auch der Jugendmigrationsdienst Delmenhorst vermittelt.
Projektionsfläche: In digitalen und Vor-Ort-Aktionenzeigt der kleine tierische Begleiter, warum junge