Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Abkommen zur Gründung des Deutsch-Griechischen Jugendwerkes unterzeichnet

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/abkommen-zur-gruendung-des-deutsch-griechischen-jugendwerkes-unterzeichnet

Deutschland und Griechenland haben die rechtliche Grundlage zur Gründung des Deutsch-Griechischen Jugendwerks geschaffen: Das entsprechende Abkommen unterzeichneten heute die beiden Staatssekretärinnen Juliane Seifert (BMFSFJ) und Antje Leendertse (Auswärtiges Amt) und der griechische Generalsekretär für Jugend, Pafsanias Papageorgiou bei einem Treffen im Bundesfamilienministerium.
Und wo junge Menschen aufeinander treffen, entstehen oft Freundschaften fürs Leben

JMD im Quartier: Die Wohltäterinnen und Wohltäter im Ingolstädter Piusviertel

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-im-quartier-die-wohltaeterinnen-und-wohltaeter-im-ingolstaedter-piusviertel

In einem Kreativ-Café in Ingolstadt steht zweimal in der Woche Nähen auf der Tagesordnung. Im Rahmen von JMD im Quartier nähen Bewohnerinnen und Bewohner des Piusviertels Mund-Nasen-Schutzmasken für ihre Nachbarschaft und verteilen sie selbst im Viertel. Eine sinnvolle Beschäftigung gegen Langeweile und zur Stärkung des sozialen Miteinanders.
treffen sich Menschen unterschiedlichen Alters, darunter viele Jugendliche und junge

Jugendmigrationsdienste zeigen ihre Vielfalt beim DJHT 2021

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jugendmigrationsdienste-zeigen-vielfalt-djht-2021

Beim 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) im Mai präsentierten sich die Jugendmigrationsdienste mit einem virtuellen Messestand und wirkten an mehreren Fachveranstaltungen mit. Ein Teil des Angebots ist weiterhin verfügbar.
Demokratiebildung an Schulen im Programm Respekt Coaches, beruflichen Perspektiven für junge

Masiphumelele! – „Wir werden es schaffen!“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/masiphumelele-wir-werden-es-schaffen

Der Internationale Chor Neubrandenburg „Masiphumelele!“ gab in Zusammenarbeit mit dem Hochschulchor Neubrandenburg und weiteren Musikerinnen und Musikern drei erstklassige Mittsommerkonzerte im Quartier. Entstanden ist der Chor aus dem Projekt 3Vierteltakt des JMD im Quartier des AWO Stadtverbandes Neubrandenburg.
Junge Menschen können in gemeinsamen Aktivitäten mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern