Praxisbeispiele https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/seite-3
es hier und da so scheint, als stünde alles still – die Fragen und Themen, die junge
es hier und da so scheint, als stünde alles still – die Fragen und Themen, die junge
Aufgabe der JMD ist es, junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12
Ein Tag, der DIR gehört! – Unter diesem Motto veranstalten die Wirtschaftsjunioren Deutschland am 30. September 2015 zum zweiten Mal den bundesweiten Aktionstag „Ein Tag Azubi“.
Junge Menschen mit Startschwierigkeiten am Übergang von der Schule in Ausbildung
Visitenkarte von JMD Albstadt
Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung Angebote Einzelberatung für junge
Tipps gibt eine neue Broschüre Anstöße für die geschlechterreflektierte Arbeit mit jungen
Nicht über junge geflüchtete Männer reden, sondern mit ihnen und miteinander: Das
JMD digital-hub
der Hand: Auch die Jugendmigrationsdienste (JMD) sollten dort präsent sein, wo junge
Visitenkarte von JMD Calw
Der JMD Calw berät und begleitet junge Menschen mit Mitgrationshintergrund zwischen
Viel Gedrubbel bei den Jugendmigrationsdiensten – Beim 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) stellten sich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendmigrationsdienste aus allen Teilen Deutschlands den Fragen der Kongressbesuchenden.
Junge Menschen, die in Deutschland Fuß fassen wollen, werden oft über Jobcenter oder
Visitenkarte von JMD Köln (KJA)
jungen Eltern und Alleinerziehenden GRUPPENANGEBOTE Kommunikationsgruppe für junge
Passenderweise in einer Online-Veranstaltung präsentierte das Team des Modellprojektes JMD digital die Ergebnisse seiner gut zweijährigen Arbeit. Für konkrete Handlungsempfehlungen in Sachen Digitalisierung der Arbeit der Jugendmigrationsdienste und innovative Produkte wie die Bewerbungsapp JMD apply gab es dabei viel Lob. Klar wurde: Die Digitalisierung in den JMD schreitet unaufhaltsam voran. Sie bietet große Möglichkeiten, bringt aber auch Herausforderungen mit sich.
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Sabine Schulte Beckhausen, zusammen: „Junge