Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

JMD-Arbeit in Zeiten von Corona – Was Ratsuchende beschäftigt

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/jmd-arbeit-in-zeiten-von-corona-was-ratsuchende-beschaeftigt

Covid-19 hält die Jugendmigrationsdienste weiterhin auf Trab. Schulen sind für die meisten Klassen nach wie vor geschlossen, Job- und Ausbildungssuche werden zum Teil erschwert. Was bedeutet das für die Jugendlichen und für die Beratung der JMD? Darüber haben wir mit Mitarbeitenden in Minden-Lübbecke und Köln gesprochen – und darüber, warum der Umgang mit dem Corona-Virus für viele Ratsuchende kein großes Problem zu sein scheint.
nicht zum geplanten Zeitpunkt da ist, etwa zum Beginn einer Ausbildung.“ Gerade für junge

Vielfalt im beruflichen Alltag

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/pb-jmd-oberbergischer-kreis

Sie kommen aus Italien, Kroatien, Griechenland, der Türkei, Russland, Polen, Eritrea und vielen weiteren Ländern. Der Jugendmigrationsdienst (JMD) Oberbergischer Kreis des Caritasverbandes hat ein großes Einzugsgebiet. Mit Sitz in Gummersbach kümmert er sich um neun Kommunen, in denen die Vielfalt an Jugendlichen mit Migrationshintergrund beeindruckend ist.
Die Diplom-Sozialarbeiterin begleitet seit 12 Jahren junge Menschen mit Migrationshintergrund