Aktionstag am 30. September 2014 https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/ein-tag-azubi-1
Bestandteil des Projektes „JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen“ richtet sich der Aktionstag an junge
Bestandteil des Projektes „JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen“ richtet sich der Aktionstag an junge
Ein Bericht zum beeindruckenden Musical „Zwischen den Welten – Zerrissen“ mit Jugendlichen aus dem JMD Köln (IB). Geflüchtete und Einheimische haben das Stück gemeinsam erarbeitet. Die Premiere war am 10. Juli 2017 in der Kölner Essigfabrik.
Jugendliche in ihrem Alter, ist Samira eine energische, wissbegierige und rebellische junge
Mehr erfahren Junge Menschen im Austausch mit der Politik: Viel Zuspruch beim
Mehr erfahren Deutschkurse für junge Menschen aus der Ukraine Junge Geflüchtete
Visitenkarte von JMD Rhein-Mosel-Ahr
Bildungsangebote / Angebote zur Interkulturellen Öffnung für junge Migrant*innen
nur ein Büro, sondern neben der Zentrale in Ehrenfeld noch vier Anlaufstellen für junge
„Heimat“ – für viele ein Ort, für Menschen mit Migrationsgeschichte aber oftmals eine Erinnerung, ein Gefühl und eine Hoffnung. Der Jugendmigrationsdienst der Diakonie hat dem Thema im bayerischen Gunzenhausen eine Foto-Ausstellung gewidmet.
Katharina Meister-Guckenberger hatte die Ausstellung ganz bewusst „Heimat“ genannt: „Junge
Visitenkarte von JMD Landkreis Rostock Ost
Behörden und Institutionen Über uns Die Jugendmigrationsdienste (JMD) unterstützen junge
Damit wird ein Thema aufgegriffen, dass Jugendsozialarbeit derzeit stark bewegt: Junge
Insgesamt werden heute an den Aktionstagen rund 100.000 Mädchen und über 30.000 Jungen
erweitern und wir ihnen helfen, Rollenbilder aufzubrechen“, erklärte Manuela Schwesig: „Junge