Initiative JUGEND STÄRKEN wird fortgesetzt! https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/initiative-jugend-staerken-wird-fortgesetzt
Die Initiative richtet sich mit individueller Begleitung an Schulverweigerer und junge
Die Initiative richtet sich mit individueller Begleitung an Schulverweigerer und junge
Als die Terrororganisation „Islamischer Staat“ in ihre irakische Heimatstadt kommt, nimmt Faeza Omer ihre zwei kleinen Kinder und flieht. Die Krankenschwester kann nicht noch einmal ins Krankenhaus fahren, um ihre Ausbildungsunterlagen zu holen. Vor welche Schwierigkeiten sie das in Deutschland stellen wird, kann sie nicht ahnen. Doch mithilfe des Jugendmigrationsdienstes überwindet sie viele Hürden.
Den Berufsabschluss anerkennen lassen – ohne Hilfe kaum möglich Dennoch: Die junge
Visitenkarte von JMD Stuttgart IN VIA
einer beruflichen Schule Sprachförderangebote Sprachförderung für geflüchtete junge
Vom mitreißenden Rapvideo über den professionellen Trickfilm bis hin zum Graffiti-Projekt, das eine ganze Schule künstlerisch bereichert: Auch bei der zweiten Auflage des Wettbewerbs #coronamachtkreativ2021 nutzten Gruppen der Jugendmigrationsdienste (JMD) die ganze Bandbreite an kreativen Ausdrucksmöglichkeiten. Hier stellen wir die Siegerprojekte vor.
Zum JMD Löbau (Internationaler Bund) Clever und kreativ vereinten junge Menschen
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Politik, Bundestag, Berlin, Reise, Ausflug, Bundeskanzler, Abgeordnete, Politische Bildung, Berlinfahrt, Berufsorientierung, Backnang, Waiblingen, Schorndorf, Stephan Seiter, Parlament, Rems-Murr-Kreis
erkunden das politische Berlin Auf Einladung eines Bundestagsabgeordneten tauchten junge
Deutschland aus seinen… Mehr erfahren JMD unterstützen politikinteressierte junge
Beim jährlichen bundesweiten Aktionstag der Jugendmigrationsdienste (JMD) stellen die JMD mit dezentralen Aktionen ihre Arbeit vor. Um den 19. September engagieren sich auch in diesem Jahr zahlreiche der rund 500 JMD. Im Zentrum stehen vielerorts Gespräche mit Politiker*innen. Haushaltsplanung 2024: Bedarf und Kosten steigen, Jugendmigrationsdienste brauchen mehr Mittel.
Bei vielfältigen Aktionen wird sichtbar, welchen Herausforderungen junge Menschen
Visitenkarte von JMD Sinsheim
vorheriger Terminvereinbarung Angebote Individuelle Integrationsplanung für junge
erfahren „Corona lässt Kinder verstummen“ Wie wirkt sich die Pandemie auf junge
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) Nürnberg in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat eine sehr gute Lage. Nur wenige U-Bahn- stationen vom Hauptbahnhof entfernt und ganz dicht an der dicken mittelalterlichen Mauer zur Altstadt, ist der JMD prima erreichbar für Jugendliche und deren Eltern. „Seit dem 1. Juni 2012 sind im Beratungszentrum für Inte- gration & Migration (BIM) beide Dienste ver- treten – sowohl der JMD als auch die Migra tions- beratung für Erwachsene (MBE)“, erklärt Bereichs- leiterin Gisela Woitzik-Karamizadeh …
Schon hier gewinnt sie etliche junge Leute vor allem für die Begleitung von Integrations